aus dem staunen nicht herauskommen

  • 1herauskommen — hervorbrechen; das Licht der Welt erblicken; auf den Markt kommen; erscheinen * * * he|r|aus|kom|men [hɛ rau̮skɔmən], kam heraus, herausgekommen <itr.; ist: 1. a) aus dem Innern von etwas kommen: er kam aus seinem Zimmer heraus. b) (durch… …

    Universal-Lexikon

  • 2staunen — a) erstaunt ansehen/betrachten, mit Staunen/Verwunderung ansehen, mit Staunen/Verwunderung betrachten, überrascht/verwundert ansehen, überrascht/verwundert betrachten; (ugs., auch abwertend): glotzen; (abwertend): angaffen, [be]gaffen. b) aus dem …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Staunen — das Staunen (Mittelstufe) Gefühl einer starken Verwunderung Beispiel: Der unglaubliche Weltrekord des Sportlers versetzte alle in Staunen. Kollokation: aus dem Staunen nicht mehr herauskommen …

    Extremes Deutsch

  • 4Staunen — Stau·nen das; s; nur Sg; ein Gefühl der Überraschung und Bewunderung <etwas versetzt jemanden in Staunen; aus dem Staunen nicht mehr herauskommen> || hierzu Stau·nen er·re·gend Adj …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5herauskommen — he·raus·kom·men (ist) [Vi] 1 ↑heraus 2 etwas kommt heraus etwas wird zum Verkauf in den Handel gebracht ≈ etwas kommt auf den Markt: Das neue Automodell kommt nächstes Jahr heraus 3 etwas kommt heraus gespr; etwas wird (allgemein) bekannt: Es ist …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Klaus von Klitzing — Leben mit dem Nobelpreis —   Würde und Bürde der höchsten Ehre   Einen Nobelpreis zu bekommen scheint grundverschieden von allen anderen Ehrungen in der Forschung: Die begehrte Wissenschaftstrophäe macht die Laureaten über Nacht weltweit zu Stars in ihrem Fach und in den… …

    Universal-Lexikon

  • 7überrascht sein — aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, keine Worte finden, staunen, sich [ver]wundern; (ugs.): aus allen Wolken fallen, [große] Augen machen, seinen [eigenen] Augen nicht trauen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8wundern — erstaunen, in Staunen/Verwunderung versetzen, irritieren, seltsam anmuten, sprachlos machen, überraschen, verblüffen, verdutzen, verwirren, verwundern; (geh.): wundernehmen; (ugs.): jmdm. die Schuhe ausziehen; (salopp): plätten, umhauen. sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9Werden — Entstehen; Anfang; Herkunft; Zustandekommen; Ursprung * * * 1wer|den [ ve:ɐ̯dn̩], wird, wurde, geworden/worden <itr.; ist; 2. Partizip: geworden>: 1. in einen bestimmten Zustand kommen; eine bestimmte Eigenschaft bekommen: er wird alt,… …

    Universal-Lexikon

  • 10verwundern — sich verwundern aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, [bass] erstaunt sein, entgeistert sein, erstaunen, sich Fragen stellen, in Erstaunen geraten, ins Grübeln kommen/geraten, keine Worte finden, sprachlos/überrascht sein, staunen, stutzen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme