auge um auge

  • 21auge — AUGE. s. fém. Pierre, ou pièce de bois creusée, qui sert à donner à boire et à manger aux chevaux, et aux autres animaux domestiques. Mener boire les chevaux à l auge. Donner à manger aux cochons dans l auge.Auge, se dit aussi d Un vaisseau de… …

    Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • 22Auge: Augenmuskulatur, Schielen und Schutzeinrichtungen —   Über die Augen nehmen wir einen Großteil unserer Sinneseindrücke auf. Sie sind neben den Ohren unsere wichtigsten Sinnesorgane, während z. B. unser Geruchssinn längst nicht so stark ausgeprägt ist. Die Augen vermitteln uns einerseits den… …

    Universal-Lexikon

  • 23auge — 1. (ô j ) s. f. 1°   Pierre creuse ou pièce de bois creuse où mangent et boivent les chevaux et les bestiaux. 2°   Vaisseau de bois dans lequel les maçons délayent leur plâtre. 3°   En parlant du cheval, cavité extérieure de la tête, circonscrite …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 24Auge (Meteorologie) — Auge des Hurrikans Katrina von innen …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Auge um Auge, Zahn um Zahn —   Die aus dem Alten Testament (zum Beispiel 3. Moses 24, 19 20) stammende Redewendung besagt, dass bei erlittenem Schaden Gleiches mit Gleichem vergolten werden soll: »Und wer seinen Nächsten verletzt, dem soll man tun, wie er getan hat, Schade… …

    Universal-Lexikon

  • 26Auge: Aufbau des Augapfels —   Der Augapfel ist ein kompliziertes Gebilde aus drei verschiedenen Schichten: der äußeren, der mittleren und der inneren Augenhaut. Die Lederhaut (Sclera) und die Hornhaut (Cornea) bilden die äußere Augenhaut, die mittlere Augenhaut setzt sich… …

    Universal-Lexikon

  • 27Auge Gottes — steht für: Auge der Vorsehung, religiöses Symbol, Das Auge Gottes, eine Band aus Schwerin Das Auge Gottes (1992), TV Serie mit Hans Clarin aus dem Jahre 1992 Auge Gottes (Bildstock), Bildstock östlich von Breite Heide Zum Auge Gottes, Wiener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28auge — Auge, m. penac. Est un tronc d arbre creusé en long à tenir eau, ou autre chose. Alueus, aussi descend il de ce mot Latin. Auge à porceaux, où l on verse leur manger, et bruvage. Canalis, Columel. lib. 7. cap. 10. On appelle aussi Auge, la… …

    Thresor de la langue françoyse

  • 29Auge — Saltar a navegación, búsqueda Auge País …

    Wikipedia Español

  • 30Auge [2] — Auge. Das Auge des Menschen und der Säugetiere unterscheidet sich in rein optischer Beziehung von einem gewöhnlichen, von Luft umgebenen Linsensysteme dadurch, daß die beiden äußersten der vom Lichtstrahl durchlaufenen Medien nicht identisch, die …

    Lexikon der gesamten Technik