auge haben

  • 81Kirby — Westliches Kirby Logo seit 2002 Ursprüngliches westliches Kirby Logo …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kirby's Dream Land — Westliches Kirby Logo seit 2002 Ursprüngliches westliches Kirby Logo Kirby (jap. カービィ, Kābi) ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kirby's Dreamland — Westliches Kirby Logo seit 2002 Ursprüngliches westliches Kirby Logo Kirby (jap. カービィ, Kābi) ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Eisenbahnpolitik — Eisenbahnpolitik. Inhalt: A. Begriff, Ziele und Systeme der E. I. Privatbahnsystem. Repressive und präventive Überwachung durch den Staat. Staatsgarantie. Mängel des Privatbahnsystems. II. Pachtbetrieb von Staatsbahnen. III. Staatsbetrieb von… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 85Rubeosis iridis — Klassifikation nach ICD 10 E10–E14 Diabetes mellitus .3+ H36.0* Mit Augenkomplikationen Diabetische Retinopathie Retinopathia diabetica …

    Deutsch Wikipedia

  • 86meinen — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 87Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …

    Deutsche Grammatik

  • 88Gelehrtenschulen — Gelehrtenschulen, Lehranstatten, in denen Jünglinge, die den Elementarunterricht schon beendigt haben, außer der rein menschlichen Ausbildung, eine solche wissenschaftliche Bildung erhalten, daß sie sowohl zu einem eigentlich gelehrten Studium,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Graeae — GRAEAE, arum, Gr. Γραῖαι, ῶν, (⇒ Tab. IV.) 1 §. Namen. Diesen haben sie von γρᾶυς, eine alte Frau, weil sie gleich bey ihrer Geburt graue und alte Weiber sollen gewesen seyn. Hesiod. Theog. v. 270. & ad eum Cleric. l. c. Jedoch wollen einige… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 90Episode II — Ein AT AT (All Terrain Armored Transport) Star Wars (BE [stɑː wɔːz], AE [ …

    Deutsch Wikipedia