auge haben

  • 21AUGE — Der AUGE ist ein allgemeiner Computerclub in Deutschland. Der AUGE e. V. wurde bereits im Jahre 1979 als „Apple User Group Europe“ (A.U.G.E.) gegründet und ist damit der wohl älteste überregionale, private und unabhängige Computerclub in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Auge um Auge (1996) — Filmdaten Deutscher Titel Auge um Auge Originaltitel Eye for an Eye Produk …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Auge — Am Auge des Menschen ist der wesentliche Teil desselben, der Augapfel (s. Tafel, Fig. 1a u. 4), nahezu eine Kugel, deren größter Teil von der weißen oder harten Augenhaut (sclerotica, sclera, albuginea, Fig. 4, 6, 7 u. 10) gebildet wird; nach… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Auge um Auge (1975) — Filmdaten Deutscher Titel Auge um Auge Originaltitel La città sconvolta: caccia spietata ai rapitori …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Auge um Auge (1992) — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Haben Sie Interesse an der Sache? — Filmdaten Deutscher Titel Haben Sie Interesse an der Sache? Originaltitel Vous intéressez vous à la chose ? …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Auge — das Auge, n (Grundstufe) Organ, mit dem Menschen und viele Tiere sehen können Beispiele: Er hatte Tränen in den Augen. Sie schaute mir direkt in die Augen. Kollokation: braune Augen haben …

    Extremes Deutsch

  • 28Auge — das Auge, n Meine beiden Kinder haben blaue Augen …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 29Ein Auge auf jemanden \(oder: etwas\) haben — I Ein Auge auf jemanden (oder: etwas) haben; ein Auge für jemanden (oder: etwas) haben   Die Wendung »ein Auge auf jemanden haben« hat zwei Bedeutungen. Zum einen ist damit gemeint, dass man auf eine Person oder Sache besonders Acht gibt: Die… …

    Universal-Lexikon

  • 30ein Auge für jemanden \(oder: etwas\) haben — I Ein Auge auf jemanden (oder: etwas) haben; ein Auge für jemanden (oder: etwas) haben   Die Wendung »ein Auge auf jemanden haben« hat zwei Bedeutungen. Zum einen ist damit gemeint, dass man auf eine Person oder Sache besonders Acht gibt: Die… …

    Universal-Lexikon