auge für

  • 91Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2 — Seriendaten Originaltitel: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 199 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Blaues Auge — Klassifikation nach ICD 10 S00.1 Prellung des Augenlides und der Periokularregion Blaues Auge …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Bullet – Auge um Auge — Filmdaten Deutscher Titel: Bullet – Auge um Auge Originaltitel: Bullet Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1996 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Nobelpreisträger für Medizin — Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin wird seit 1901 jährlich vergeben und ist mit 10 Mio. Schwedischen Kronen dotiert, was etwa 1,1 Mio. Euro entspricht. Erhalten in einem Jahr mehrere Wissenschaftler die Auszeichnung, wird die Prämie zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Saturn Award für den besten Hauptdarsteller — Folgende Darsteller haben den Saturn Award für den besten Hauptdarsteller (in einem Film) gewonnen. Den Rekord mit den meisten Nominierungen teilen sich mit je sieben Nominierungen Tom Cruise und Arnold Schwarzenegger; jedoch konnte Cruise eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Detektiv Loki - Meister für mysteriöse Fälle — Detektiv Loki – Meister für mysteriöse Fälle (jap. 魔探偵ロキ matantei roki) ist eine Manga Serie von Sakura Kinoshita (unter anderem auch Tactics), die auch in eine Anime Serie verfilmt wurde. Sie lässt sich dem Shōnen Genre zuordnen und handelt vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Detektiv Loki – Meister für mysteriöse Fälle — (jap. 魔探偵ロキ matantei roki) ist eine Manga Serie von Sakura Kinoshita (unter anderem auch Tactics), die auch in eine Anime Serie verfilmt wurde. Sie lässt sich dem Shōnen Genre zuordnen und handelt vom Gott Loki, der in die Menschenwelt verbannt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie — (Karl Friedrich Bonhoeffer Institut) MPI für biophysikalische Chemie, Göttingen Kategorie: Forschungseinrichtung Träger …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Zapfen (Auge) — Die Zapfen sind als Fotorezeptoren spezialisierte Sinneszellen der Wirbeltieraugen und finden sich vorwiegend in zentralen Bereichen der Netzhaut. Beim Menschen unterscheidet man drei Zapfentypen, den S Typ (Blaurezeptor), M Typ (Grünrezeptor)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Das Schwarze Auge — L Œil noir Cet article fait partie de la série Jeu de rôle Jeux : Liste par genre • Catégories par genre • Liste alphabétique • Autres : Éditeurs • Magazines …

    Wikipédia en Français