auge für

  • 31Auge des Horus — Stammbrüche in Hieroglyphen Horusauge udjat intakt, vollständig, gesund …

    Deutsch Wikipedia

  • 32AUGE — Der AUGE ist ein allgemeiner Computerclub in Deutschland. Der AUGE e. V. wurde bereits im Jahre 1979 als „Apple User Group Europe“ (A.U.G.E.) gegründet und ist damit der wohl älteste überregionale, private und unabhängige Computerclub in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Auge — Am Auge des Menschen ist der wesentliche Teil desselben, der Augapfel (s. Tafel, Fig. 1a u. 4), nahezu eine Kugel, deren größter Teil von der weißen oder harten Augenhaut (sclerotica, sclera, albuginea, Fig. 4, 6, 7 u. 10) gebildet wird; nach… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Auge um Auge (1992) — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Auge (Technik) — Unter einem Auge versteht man in der Technik und der Seefahrt ein lösbares Lastaufnahmemittel, das eine Öffnung vollständig umschließt und durch das ein gegenüberliegendes Lastaufnahmemittel hindurchgesteckt wird, etwa ein Schäkel, ein Haken oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Auge — 1. a) (ugs.): Gucker; (ugs. scherzh., bes. Jugendspr.): Seher; (Fachspr.): Sehorgan, Sehwerkzeug. b) Gefühl, Gespür, Scharfblick, Scharfsicht, Scharfsichtigkeit, Spürsinn; (bildungsspr.): Sensorium. 2. Keim, Knospenansatz. • Auge ins Auge fassen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 37Auge des Eichsfelds — Seeburger See, südlicher Teil Der Seeburger See, auch das „Auge des Eichsfelds“ genannt, liegt im Landkreis Göttingen, etwa 25 Kilometer östlich von Göttingen, auf 157 m ü. NN. Am östlichen und westlichen Seeufer liegen die Orte Bernshausen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Auge — * Trinkt, o Augen, was die Wimper hält, von dem goldnen überfluß der Welt! «Gottfried Keller [1819 1890]; schweiz. Schriftsteller» * Man sieht nur mit den Augen des Herzens gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. «Antoine De Saint… …

    Zitate - Herkunft und Themen

  • 39Oliver Auge — (* 29. Mai 1971 in Göppingen) ist ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftlicher Werdegang 2 Forschungsschwerpunkte 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ein Auge auf jemanden \(oder: etwas\) haben — I Ein Auge auf jemanden (oder: etwas) haben; ein Auge für jemanden (oder: etwas) haben   Die Wendung »ein Auge auf jemanden haben« hat zwei Bedeutungen. Zum einen ist damit gemeint, dass man auf eine Person oder Sache besonders Acht gibt: Die… …

    Universal-Lexikon