auge für

  • 111Welt Auge — AugenSteine Weltkarte Welt Auge – Der Weg der Steine ist ein vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ein Auge \(auch: ein paar Augen\) voll Schlaf nehmen — I Ein Auge (auch: ein paar Augen) voll Schlaf nehmen   Der Ausdruck bedeutet »ein wenig, für ganz kurze Zeit schlafen«: Bevor wir zur nächsten Etappe aufbrechen, möchte ich noch ein Auge voll Schlaf nehmen. II Ein Auge (auch: ein paar Augen) voll …

    Universal-Lexikon

  • 113Allsehendes Auge — ist eine andere Bezeichnung für das freimaurerische Symbol „Auge der Vorsehung“ der Spitzname für den russischen Militärnachrichtendienst Glawnoje Raswedywatelnoje Uprawlenije Diese Seite ist eine Begriffsklärung zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Iris (Auge) — Die (hier braune) Iris bildet als Blende des Auges eine runde Öffnung, die Pupille Anatomisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Linse (Auge) — Anatomischer Aufbau des Auges. Linse weiß. Die Linse (gr. phakos) des Auges ist ein kristallklarer elastischer Körper, der sowohl an der Vorderseite als auch an der Hinterseite – hier stärker – konvex gekrümmt ist. Er wird in der Fachsprache als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Fixation (Auge) — Mit Fixation wird in der Augenheilkunde das gezielte Betrachten (Fixieren) eines Objektes im Außenraum bezeichnet, was im Normalfall mit der Netzhautstelle höchster Auflösung, der Fovea centralis, geschieht. Ein anderer Terminus hierfür lautet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Das Schwarze Auge (Begriffsklärung) — Das Schwarze Auge steht für: Das Schwarze Auge, ein deutsches Fantasy Rollenspiel Das Schwarze Auge (Computerspiel), nach dem Rollenspiel benannte Computerspiele eine Romanreihe, siehe Liste der Aventurien Romane Diese Seite ist e …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Magisches Auge (Magie) — Das magische Auge ist ein oft verwendetes Symbol auf Ringen, Ketten, in manchen Gegenden auch über Hauseingängen. Im Aberglauben soll es Unglück und Gefahren (zum Beispiel den Bösen Blick ) abwehren. Daneben gibt es im Christentum auch das Auge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Pays d'Auge — Historische Karte des Pays d’Auge aus dem Jahr 1716 Das Pays d’Auge ist eine Landschaft in der Normandie (Frankreich). Sie liegt in den Départements Calvados und Orne und ein Stückchen auch in Eure. Es entspricht dem Becken des Flusses Touques. D …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Pays d’Auge — Historische Karte des Pays d’Auge aus dem Jahr 1716 Das Pays d’Auge (Pagus Algiae) ist eine Landschaft in der Normandie (Frankreich). Sie liegt in den Départements Calvados und Orne und ein Stückchen auch in Eure. Es entspricht den Becken der… …

    Deutsch Wikipedia