auge des gesetzes

  • 21Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer Die fertige Glocke (Illustration von Liezen Mayer) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Geflügelte Worte (Antike) — Alpha und Omega, Anfang und Ende, kombiniert zu einem Buchstaben Diese Liste ist eine Sammlung alt und neugriechischer Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen. Sie beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Graeca non… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Leo Bendel — (* 1868 in Strezwo, Polen, damals Galizien, Österreich Ungarn; † 30. März 1940 im KZ Buchenwald) war ein Tabakhändler und Kunstsammler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Kunstsammlung 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Polizei — Freund und Helfer (umgangssprachlich); Bullerei (derb); Ordnungshüter; Polente (umgangssprachlich); Herren in Grün (umgangssprachlich) * * * Po|li|zei [poli ts̮ai̮], die; , en: Institution, die für die öffentliche Ordnung und Sicherheit sorgt …

    Universal-Lexikon

  • 26Liste von Restitutionsfällen — Die Liste von Restitutionsfällen ist eine Ergänzung des Artikels Restitution von Raubkunst und zählt Kunstwerke der NS Raubkunst auf, deren Rückgabe an die ehemaligen Eigentümer verhandelt wurde. In den meisten Fällen fand eine Restitution nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Adagia — Erasmus von Rotterdam Die Adagia (lateinisch: Collectanea adagiorum) sind eine Sammlung und Kommentierung antiker Sprichworte, Redewendungen und Redensarten des Humanisten Erasmus von Rotterdam. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Fluviana — „FLUVIANA : Courtesy James Joyce (Photo Fischer, Salzburg).“ Fluviana lautet der Titel von vier Schwarz Weiß Fotografien des Salzburger Künstlers Adolph Johannes Fischer, die dank James Joyces Vermittlung 1929 in der Avantgarde Zeitschrift… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Michael Stolleis — bei der Verleihung der Zedler Medaille im Naturmuseum Senckenberg 2009 Michael Stolleis (* 20. Juli 1941 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutscher Jurist und Rechtshistoriker. Er war bis zu seiner Emeritierung 2006 Professor für Öffentliches …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Bulle — päpstlicher Erlass; Enzyklika; Herr in Grün (umgangssprachlich); Ordnungshüter; Gesetzeshüter; Ermittler; Schutzmann; Gendarm (österr.); Polizist; Polyp ( …

    Universal-Lexikon