aufzugsanlagen

  • 91Nennbetriebsart — Eine Nennbetriebsart ist eine grundlegende Beschreibung der Beanspruchung einer elektrischen Maschine. Weil es unwirtschaftlich wäre, alle Maschinen auf jede denkbar schwere Aufgabe auszulegen, wurden Nennbetriebsarten definiert, um sowohl eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Normennummer — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Normenteil — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Normnummer — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Notbremse — Notbremsgriff einer Regionalbahn Notbremse in Singapur; Strafe für Missbrauch: 5.000  …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Notbremsung — Notbremsgriff um 1920 Notbremse in Singapur; Strafe für Missbrauch: 5.000 S$ Eine Notbremse ist eine technische Vorrichtung zur Auslösung einer sofortigen Bremsung, um Gefahr abzuwenden. So sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Otis — ist: Otis (Name), ein Vor und Familienname Otis Elevator Company, weltgrößter US amerikanischer Hersteller von Aufzugsanlagen Otis (Gattung), wissenschaftlicher Name einer Gattung der Vögel Otis Air National Guard Base (Massachusetts), Basis der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Pars Finanz — Schindler Holding AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Philologische Bibliothek — der Freien Universität Berlin Gebäudehülle der Philologischen Bibliothek Gründung: 2005 Gesamtbestand: {{{Gesamtbestand}}} …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin — Gebäudeeingang der Philologischen Bibliothek Gründung 2005 Bibliothekssigel …

    Deutsch Wikipedia