aufzugsanlagen

  • 71Güterverkehr — Bunkern von Gütern auf/von Schiffen Als Güterverkehr (auch: Gütertransport, Verlastung, Transport) bezeichnet man im engeren Sinn die verkehrsweggebundene Beförderung von Gütern aller Art (durch Eisenbahn, Kraftfahrzeuge als Landverkehre),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Haughwout Store — (2009) Mit dem Haughwout Store in New York wurde 1857 von Daniel D. Badger (1806–1884) ein für die Architekturgeschichte New Yorks sehr zukunftsweisendes Gebäude vollendet. Dieser Bau gilt als ein Vorläufer der späteren Wolkenkratzer, denn hier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Herforder Klinikum — Klinikum Herford Krankenhaus Information Name Klinikum Herford Gründungsjahr 1858 Träger Klinikum Herford, AöR Mitarbeiter 1.459 (2007) …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Hietzing (U-Bahn-Station) — Blick auf den Hofpavillon Die Station Hietzing ist ein Bahnhof der Wiener U Bahnlinie U4 im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing, der auch als Namensgeber fungiert. Die Station mit zwei Seitenbahnsteigen erstreckt sich im Einschnitt entlang des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Höchstes Gebäude — Der 421 m hohe Jin Mao Tower (1998) in Shanghai als Beispiel eines modernen Wolkenkratzers. Als Wolkenkratzer bezeichnet man hohe, als Wohn oder Bürogebäude genutzte Hochhäuser, üblicherweise ab 150 m Höhe. Sie sind in der Regel bauliche Solitäre …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kabelwerke Brugg — AG Holding Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1896 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kabine — eines Passagierflugzeuges (Boeing 737) Der Begriff Kabine (von französisch cabine, von altfranzösisch cabane = Hütte) bezeichnet einen umschlossenen Raum zum (vorübergehenden) Aufenthalt von Personen. Eine besondere Bedeutung kommt der Sicherheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kendlerstraße (U-Bahn-Station) — Stationsgebäude Kendlerstraße Bahnsteige Kendlerstraße Die Station Kendlerstraße ist ein unterirdischer Bahnhof der Wiener U Bahnlinie U3 im 16. Wiener Gemeindebezir …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Klinikum Herford — Krankenhaus Information Name Klinikum Herford Gründungsjahr 1858 Träger Klinikum Herford, AöR Mitarbeiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Koepe — Carl Friedrich Koepe (* 1. Juli 1835 in Bergkamen; † 12. September 1922 in Bochum) war ein Pionier der Fördertechnik im Steinkohlenbergbau. Carl Friedrich Koepe wurde am 1. Juli 1835 als zweitjüngstes Kind des Bauern Friedrich Koepe und seiner… …

    Deutsch Wikipedia