aufwendung

  • 121Volksetymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Volksetymologien — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Weihrauchopfer — Opfergaben in La Paz (Bolivien): Lamaembryonen, Süßigkeiten und Tonfiguren Ein Opfer (auch Opfergabe) bezeichnet in der Religion und der Mythologie die Darbringung von verschiedenen Gegenständen jeglicher Art an eine dem Menschen übergeordnete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Wirtschaftssoziologie — ist eine spezielle Soziologie. Sie befasst sich mit der soziologischen Analyse von ökonomischen Phänomenen im gesellschaftlichen Zusammenhang. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Entwicklung der Wirtschaftssoziologie 2 Neue Wirtschaftssoziologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Wohnungsbauprogramm — Wohnungsbauprogramme sind komplexe Investitionsprogramme in die Wohnungs , Verkehrs und Dienstleistungsinfrastruktur, die i. d. R. von den Staaten, Ländern oder Kommunen aufgelegt werden, sofern das zu lösende Wohnungsproblem nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Wärmepumpe — Bild 1. Schaltbild einer Wärmepumpe mit Kaltdampfprozess Bild 2. T s Diagramm des Vergleichspr …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Württembergische Landesbibliothek — Gründung 11. Februar 1765 Bestand …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Württembergische Landesbibliothek Stuttgart — Württembergische Landesbibliothek Württembergische Landesbibliothek Gründung: 11. Februar 1765 Gesamtbestand: {{{Gesamtbestand}}} …

    Deutsch Wikipedia