aufwendung

  • 11Mess-Stipendien — Ein Messstipendium ist in der römisch katholischen Kirche eine besondere Aufwendung. Sie kann von Gläubigen gegeben werden, die von der Kirche die Feier einer Heiligen Messe „mit Intention“, das heißt, in einem besonderen Anliegen, erbitten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Messstipendium — Ein Messstipendium ist in der römisch katholischen Kirche eine besondere Aufwendung. Sie kann von Gläubigen gegeben werden, die von der Kirche die Feier einer Heiligen Messe „mit Intention“, das heißt, in einem besonderen Anliegen, erbitten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schaden (Recht) — Im rechtswissenschaftlichen Sinn ist ein Schaden eine materielle oder ideelle Verschlechterung eines Rechtsgutes, die durch ein schädigendes Ereignis entsteht. Der Zustand des Rechtsgutes unmittelbar vor dem schädigenden Ereignis wird mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Wahrheitseffekt und Wahrheitsurteile — Der Wahrheitseffekt (engl. truth effect; auch Validity Effekt, Illusory Truth Effect, Frequency Validity Effect oder Reiterationseffekt) beschreibt das Phänomen der kognitiven Psychologie, dass Aussagen, die zuvor bereits gehört oder gelesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15körperlich — somatisch (fachsprachlich); physisch; stofflich; materiell * * * kör|per|lich [ kœrpɐlɪç] <Adj.>: auf den Körper bezogen, ihn betreffend: körperliche Anstrengungen; körperlich arbeiten; sie muss körperlich viel leisten. Syn.: ↑ leiblich, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 16Aufbietung — Mobilmachung * * * Auf|bie|tung 〈f. 20; unz.〉 das Aufbieten ● mit 〈od.〉 unter Aufbietung aller Kräfte * * * Auf|bie|tung, die; , en: 1. <o. Pl.> das ↑ Aufbieten (1), Aufwendung; Anspannung: unter, (seltener:) mit, bei A. aller Kräfte, ihrer …

    Universal-Lexikon

  • 17verlieren — nicht voran kommen; (sich) totlaufen; im Sande verlaufen (umgangssprachlich); versanden (umgangssprachlich); im Nichts verlaufen; verlaufen; in die Röhre gucken (umgangssprachl …

    Universal-Lexikon

  • 18Sonderausgabe — Sondernummer; Spezialausgabe * * * Sọn|der|aus|ga|be 〈f. 19〉 Einzelausgabe, besondere Ausgabe * * * Sọn|der|aus|ga|be, die: 1. aus bestimmtem Anlass herausgegebene, zusätzliche [einmalige] Ausgabe bes. eines Druckwerks. 2. a) <meist Pl.>… …

    Universal-Lexikon

  • 19Ausgabe — 1. a) Aushändigung, Austeilung, Verabreichung, Verteilung. b) Verkauf; (Bankw.): Emission. 2. Schalter, Stelle. 3. Aufwand, Aufwendung, Auslage, Kosten, Spesen; (ugs.): Unkosten. 4. Abdruck, Auflage, Bearbeitung, Druck, Edition, Fassung,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20Agency-Kosten — 1. Begriff: I.w.S. sämtliche pekuniären und nichtpekuniären Kosten, die durch Interessenkonflikte im Rahmen einer Prinzipal Agent Beziehung (⇡ Agency Theorie) entstehen. A. K. i.e.S. werden von M.C. Jensen und W.H. Meckling (1976) definiert als… …

    Lexikon der Economics