aufwenden (

  • 41Umzugkosten — (frais de déménagement), Vergütungen, die den Eisenbahnbediensteten bei einer über dienstlichen Auftrag erfolgten Versetzung an einen andern Dienstort zur Bestreitung des damit verbundenen besonderen Aufwands gewährt werden. Bei über eigenes… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 42Beredsamkeit — Eloquenz * * * Be|red|sam|keit 〈f. 20; unz.〉 Redegewandtheit, Redegabe ● mit großer Beredsamkeit etwas erklären; über eine große Beredsamkeit verfügen * * * Be|red|sam|keit, die; : Redegewandtheit, Redekunst: seine ganze B. aufwenden [müssen];… …

    Universal-Lexikon

  • 43sparen — einsparen; sparsam sein; den Gürtel enger schnallen (umgangssprachlich); knausern (mit); auf seinem Geld sitzen (umgangssprachlich); geizen; haushalten; wirtschaften; …

    Universal-Lexikon

  • 44Register — Verzeichnis; Liste; Aufstellung; Tabelle; Datenbank; Aufzählung; Gliederung; Auflistung; Inhaltsverzeichnis; Sachverzeichnis; Zusammenstellung * * * Re|gis|ter …

    Universal-Lexikon

  • 45Sache — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Problem; Anliegen; Causa; Fall; Chose; Dings ( …

    Universal-Lexikon

  • 46brauchen — Bedarf haben; bedürfen; haben müssen; benötigen; erfordern; nötig haben (umgangssprachlich) * * * brau|chen [ brau̮xn̩], brauchte, gebraucht: 1. a) <itr.; hat nötig haben, benötigen …

    Universal-Lexikon

  • 47aufwendig — aufwändig; anspruchsvoll; schwierig; heavy (umgangssprachlich); fordernd; mühsam; anstrengend; kostspielig; deier (bayr.) (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 48zehren — schwächen * * * zeh|ren [ ts̮e:rən] <itr.; hat: 1. a) die körperlichen Kräfte stark angreifen, verbrauchen; schwächen: Fieber zehrt; da die Seeluft zu sehr zehrte, reiste sie wieder ab; eine zehrende Krankheit. Syn.: anstrengend sein,… …

    Universal-Lexikon

  • 49Schlaf — Nachtruhe; Ruhe; Schlummer * * * Schlaf [ʃla:f], der; [e]s: a) Zustand der Ruhe, in dem die körperlichen Funktionen herabgesetzt sind und das Bewusstsein ausgeschaltet ist: ein langer, ruhiger, tiefer Schlaf; in tiefem Schlaf liegen; aus dem… …

    Universal-Lexikon

  • 50wenden — kontaktieren; anrufen; auf die andere Seite legen; umdrehen; umwenden; drehen * * * wen|den [ vɛndn̩]: 1. <wendete, gewendet> a) <tr.; hat in eine andere Lage bringen: sie wendete den Braten im Topf; die Bauern haben das Heu gewendet …

    Universal-Lexikon