aufwärts

  • 4131. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie D Dur KV 297 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1778 in Paris. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 31. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Intervall (Musik) — Diatonische Intervalle Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave None Dezime Undezime Duodezime Tredezime Halbton/Ganzton Besondere Intervalle …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Weinbau — Weinbau, die Kunst Weinstöcke so zu behandeln, daß sie viele, große u. süße Trauben tragen u. auch an solchen Orten gedeihen, wo sie der Natur überlassen nicht fortkommen würden. Durch den W. werden viele Stellen benutzt, welche zum Fruchtbau… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805 — Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805. Napoleon hatte sich 1804 zum Kaiser der Franzosen ernennen lassen; dies u. seine Eigenmächtigkeiten, bes. in Italien, erregte die Eifersucht Rußlands u. Österreichs, von denen Letzteres zwar den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Pferde [2] — Pferde (Einhufer, Equidae), Familie der unpaarzehigen Huftiere (s. d.), deren lebende Arten alle zur Gattung Equus L. gehören. Diese zerfällt in die Gruppen Zebra, Esel und Pferd. Geschichte des Pferdes. Die Stammesentwickelung des heutigen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Baumwollspinnerei [1] — Baumwollspinnerei. Die Baumwollspinnerei bezweckt, aus der 15–38 mm langen Baumwollfaser einen zusammenhängenden gleichmäßigen Faden herzustellen. Sie tut dies, indem sie (nachdem die Fasern einen Reinigungsprozeß erfahren) eine der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 47Donau-Adria-Bahn — (vgl. Karte Taf. VII). Unter diesem Namen werden verschiedene, zumeist noch im Stande der Projektierung und Vorverhandlung befindliche Bahnlinien zusammengefaßt, die den Zweck verfolgen, den südlich der Donau gelegenen Binnengebieten der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 48Fritztaler Berge — f1 Fritztaler Berge Lage der Salzburger Schieferalpen (gelb hervorgehoben) innerhalb der Ostalpen: Die Fritztaler Berge sind der östliche, die Dientener B …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kirchbergstock — p1f1 Kirchbergstock, Kalksteinmassiv Höchster Gipfel Wallerberg (1.682 m ü. A.) Lage Bezirk Kitzbühel, Tirol Teil der Loferer und Le …

    Deutsch Wikipedia

  • 50aufwärtsgehen — auf|wärts|ge|hen [ au̮fvɛrts̮ge:ən], ging aufwärts, aufwärtsgegangen <itr.; ist: nach oben gehen, hinaufgehen: wir sind zwei Stunden nur aufwärtsgegangen; ☆ mit jmdm., etwas geht es aufwärts: jmdm. geht es besser; etwas wird besser: nach der… …

    Universal-Lexikon