aufwärmen

  • 11Aufwärmen — Es wird manches aufgewärmt, was die Kohlen nicht bezahlt …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 12Alten Kohl aufwärmen —   Wer wie es in der umgangssprachlichen Wendung heißt alten Kohl aufwärmt, bringt etwas, was erledigt, abgetan ist, erneut zur Sprache: Seine Frau hatte zu viel getrunken und wärmte wieder den alten Kohl auf. Musst du denn immer den alten Kohl… …

    Universal-Lexikon

  • 13sich aufwärmen — sich aufwärmen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 14wärmen — aufwärmen; erwärmen * * * wär|men [ vɛrmən]: a) <tr.; hat [wieder] warm machen, erwärmen: das Essen wärmen; er nahm sie in die Arme, um sie zu wärmen; <+ sich> ich habe mich, mir die Hände am Ofen gewärmt. Syn.: ↑ anwärmen, ↑ aufwärmen,… …

    Universal-Lexikon

  • 15Gregory Alan Maddux — Greg Maddux Greg Maddux beim Aufwärmen Free Agent Nr. Pitcher Geboren am: 14. April 1966 San An …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kühlweste — Als Kühlbekleidung werden Kleidungsstücke bezeichnet, die eine Absenkung der Körpertemperatur zu therapeutischen Zwecken, am Arbeitsplatz oder im Sport bewirken. Der Kühleffekt wird dabei entweder durch Verdunstungskälte mit Wasser oder durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Maddux — Greg Maddux Greg Maddux beim Aufwärmen Free Agent Nr. Pitcher Geboren am: 14. April 1966 San An …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Warm-up — Der englischsprachige Begriff warm up oder warming up (dt. aufwärmen) kann folgende Bedeutung haben: im Sport Aufwärmphase des Körpers, siehe Aufwärmen im Motorsport Aufwärmphase einer Maschine (Rennwagen, Motorrad usw.) Aktivitäten zum Aufwärmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bademantel — Ba|de|man|tel [ ba:dəmantl̩], der; s, Bademäntel [ ba:dəmɛntl̩]: eine Art Mantel zum Abtrocknen und Aufwärmen nach dem Baden: über dem Schlafanzug trug sie einen Bademantel. * * * Ba|de|man|tel 〈m. 5u〉 Mantel aus Frotteestoff zum Abtrocknen nach… …

    Universal-Lexikon

  • 20aufrühren — 1. aufwirbeln, hochwirbeln, nach oben rühren; (geh.): emporwirbeln. 2. a) auslösen, entfesseln, erregen, erwecken, heraufbeschwören, herbeiführen, hervorbringen, hervorrufen, wachrufen, wecken; (geh.): anfachen, entfachen; (bildungsspr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme