auftragsbedingungen

  • 11Verhandlungsverfahren — Das Vergaberecht enthält Regeln über die Vergabe öffentlicher Aufträge durch öffentliche Auftraggeber (und in gewissen Sonderfällen auch durch private Auftraggeber). Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung 3 Entwicklung in Deutschland 3.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen — Die Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) regelt die Ausschreibung und Vergabe von freiberuflichen Leistungen (meistens Architekten oder Ingenieurleistungen) durch öffentliche Auftraggeber in Deutschland. Sie ergänzt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Vergaberecht (Deutschland) — Das Vergaberecht der Bundesrepublik Deutschland enthält Regeln über die Vergabe öffentlicher Aufträge durch öffentliche und (in gewissen Fällen) private Auftraggeber. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung 3 Entwicklung in Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Verdingung — Ver|dịn|gung 〈f. 20; unz.〉 1. das Verdingen 2. das Sichverdingen * * * Ver|dịn|gung, die; , en (Amtsspr.): das ↑ Verdingen (2); ↑ Submission (1 b). * * * Verdingung,   Submissi …

    Universal-Lexikon

  • 15Prüfungsbericht — 1. Begriff: Berichterstattung über Gegenstand, Art und Umfang sowie das Ergebnis einer ⇡ Prüfung. 2. Rechtsgrundlagen: Bei nicht gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen regelt der Prüfungsauftrag den P. Nach gesetzlichen Bestimmungen ist ein… …

    Lexikon der Economics