auftragnehmer
1Auftragnehmer(in) — Auftragnehmer(in) …
2Auftragnehmer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Auftragnehmer ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtssprache nicht ganz präzise bei verschiedenen Vertragstypen,… …
3Auftragnehmer — Auf|trag|neh|mer 〈m. 3〉 jmd., der einen Auftrag annimmt * * * Auf|trag|neh|mer, der; s, : Person, Firma, Institution o. Ä., die einen ↑ Auftrag (1, 2) übernimmt …
4Auftragnehmer — Auf|trag|neh|mer …
5Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen — Die VOB/B ist im deutschen Recht ein vorformuliertes Klauselwerk, das dazu bestimmt ist, in Bauverträgen die Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts zu ergänzen und teilweise zu modifizieren. Dies dient insbesondere… …
6VOB/B — Die VOB/B ist im deutschen Recht ein vorformuliertes Klauselwerk, das dazu bestimmt ist, in Bauverträgen die Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts zu ergänzen und teilweise zu modifizieren. Dies dient insbesondere… …
7Cash-back — Als Kick back wird die Rückerstattung eines Teils des gezahlten Betrages eines Geschäftes zwischen mehreren Beteiligten durch einen Beteiligten an einen anderen bezeichnet. Typischerweise wird der Kick back nicht öffentlich gemacht. Es kann sich… …
8Kick-Back-Zahlung — Als Kick back wird die Rückerstattung eines Teils des gezahlten Betrages eines Geschäftes zwischen mehreren Beteiligten durch einen Beteiligten an einen anderen bezeichnet. Typischerweise wird der Kick back nicht öffentlich gemacht. Es kann sich… …
9Einpersonenunternehmen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Definition der Selbständigkeit wird aus § 7 Abs. 1 des vierten Buchs des Sozialgesetzbuchs (SGB IV) hergeleitet.… …
10Kick-back — Als Kick back wird die Rückerstattung eines Teils des gezahlten Betrages eines Geschäftes zwischen mehreren Beteiligten durch einen Beteiligten an einen anderen bezeichnet. Typischerweise wird der Kick back nicht öffentlich gemacht. Ein Synonym… …