auftraggeberin

  • 1Auftraggeberin — Auf|trag|ge|ber [ au̮ftra:kge:bɐ], der; s, , Auf|trag|ge|be|rin [ au̮ftra:kge:bərɪn], die; , nen: Person, die einen Auftrag erteilt: mein Auftraggeber möchte das nicht; ein Treffen mit meiner Auftraggeberin. Syn.: ↑ Klient, ↑ Klientin, ↑ Kunde, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 2Auftraggeberin — Auf|trag|ge|be|rin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3MVV Verkehr AG — Der öffentliche Personen Nahverkehr in Mannheim besteht aus im folgenden Kapitel gelisteten Linien, die alle im Verkehrsverbund Rhein Neckar (VRN) zu einheitlichen Tarifen benutzt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Linienübersicht 1.1 S Bahn und …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mannheimer Verkehrs-Aktiengesellschaft — Der öffentliche Personen Nahverkehr in Mannheim besteht aus im folgenden Kapitel gelisteten Linien, die alle im Verkehrsverbund Rhein Neckar (VRN) zu einheitlichen Tarifen benutzt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Linienübersicht 1.1 S Bahn und …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Charaktere aus den „Die drei ???“-Folgen — Dies ist eine Liste der Charaktere der „Die drei ???“–Folgen. In eckigen Klammern steht der Autor der Figur. Ist keiner genannt, wurde sie von Urheber Robert Arthur erfunden. Die Sprecher der drei Detektive: Jens Wawrczeck (links), Oliver… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Anna d'Este — Porträt der Anna d’Este eines unbekannten Künstlers, zweite Hälfte 16. Jhd., Öl auf Holz, Maße: 32 × 23 cm. Versailles, Musée du Château, Inventar Nr. MV 3212 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Anna d’Este — Porträt der Anna d’Este eines unbekannten Künstlers, zweite Hälfte 16. Jhd., Öl auf Holz, Maße: 32 × 23 cm. Versailles, Musée du Château, Inventar Nr. MV 3212 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Anne Este — Porträt der Anna d’Este eines unbekannten Künstlers, zweite Hälfte 16. Jhd., Öl auf Holz, Maße: 32 × 23 cm. Versailles, Musée du Château, Inventar Nr. MV 3212 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Anne d'Este — Porträt der Anna d’Este eines unbekannten Künstlers, zweite Hälfte 16. Jhd., Öl auf Holz, Maße: 32 × 23 cm. Versailles, Musée du Château, Inventar Nr. MV 3212 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Emma von Böhmen — Gumpold von Mantua, Vita des hl. Wenzel. Märtyrerkrönung Wenzels; Emma betet den hl. Wenzel an. (Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 11.2 Aug. 4°, fol. 18v, entstanden vor 1006.) Emma (auch Hemma) († 1005/1006) war eine böhmische… …

    Deutsch Wikipedia