aufsteigende reihenfolge

  • 1aufsteigende Sortierung — aufsteigende Sortierung,   Sortierung, bei der die Elemente in steigender Reihenfolge geordnet werden, z. B. 2, 3, 5, 7, 11, 13 …

    Universal-Lexikon

  • 2Aufsteigende Kette — In der Mathematik sind Ordnungsrelationen Verallgemeinerungen der „kleiner gleich“ Beziehung. Sie erlauben es, Elemente einer Menge miteinander zu vergleichen. Eine Ordnungsrelation ist formal eine zweistellige Relation auf einer Menge M mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Castellers — Castells (katalanisch für Burgen ) sind Menschenpyramiden, die in Katalonien traditionell bei zahlreichen Festen errichtet werden. Die Castellers genannten Teilnehmer steigen dabei jeweils auf die Schultern ihrer Unterleute bis eine bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Castells — [kəsˈteʎs] (Katalanisch für ‚Burgen‘) sind Menschenpyramiden, die in Katalonien traditionell bei zahlreichen Festen errichtet werden. Die Castellers genannten Teilnehmer steigen dabei jeweils auf die Schultern ihrer Unterleute bis eine bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Menschenpyramide — Castells (katalanisch für Burgen ) sind Menschenpyramiden, die in Katalonien traditionell bei zahlreichen Festen errichtet werden. Die Castellers genannten Teilnehmer steigen dabei jeweils auf die Schultern ihrer Unterleute bis eine bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6DIN 1505-2 — Bereich Literatur Titel Titelangaben von Dokumenten; Zitierregeln Kurzbeschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Josef Gikatilla — Abb. in „Portae Lucis“ (Die Pforten des Lichts) von Gikatilla: Mann, der einen Baum mit den zehn Sephiroth hält. Josef ben Abraham Gikatilla (auch Chiquitilla; * 1248 in Medinaceli; † 1305 oder 1325 (?) in Peñafiel) war ein spanischer Kabbalist …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Joseph Gikatilla — Abb. in „Portae Lucis“ (Die Pforten des Lichts) von Gikatilla: Mann, der einen Baum mit den zehn Sephiroth hält. Josef ben Abraham Gikatilla (* 1248 in Medinaceli; † 1305 oder 1325 (?) in Peñafiel) war ein spanischer Kabbalist …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Drei-Sterne-General — General, Plural Generale oder, in Österreich ausschließlich, Generäle, bezeichnet im Militär einerseits den Sammelbegriff für die höchste Dienstgradgruppe, die Generalität, andererseits in den meisten Staaten den im Frieden höchsten Dienstgrad… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Drei Sterne General — General, Plural Generale oder, in Österreich ausschließlich, Generäle, bezeichnet im Militär einerseits den Sammelbegriff für die höchste Dienstgradgruppe, die Generalität, andererseits in den meisten Staaten den im Frieden höchsten Dienstgrad… …

    Deutsch Wikipedia