aufstau

  • 61Biggetalsperre — Biggesee Vorstaubecken der Biggetalsperre Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Bilsteinhöhle — Bilsteinhöhle: Halle der 60 Riesen Lage: Sauerland, Deutschland Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Blommestein — Professor Dr. Willem Johan van Blommestein [ˈʋiləm jɔˈɦɑn fɑn ˈblɔməstɛin] (* 15. Mai 1905 in Surakarta auf Java, Niederländisch Indien; † 11. August 1985 in Eemnes, Niederlande) war ein niederländischer Wasserbauingenieur. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Brandenmühle — Zeichnung der Brandenmühle 1863 im Besitz des St. Annen Museums Lübeck Die Brandenmühle ist eine historische Wassermühle im Landgebiet der Stadt Lübeck. Sie wurde früher durch einen Aufstau der Grienau betrieben, die über die Stecknitz (heute:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Brucher Talsperre — Brucher Talsperre, vom Aussichtsturm auf dem Eberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Bruchertalsperre — Brucher Talsperre Brucher Talsperre, vom Aussichtsturm auf dem Eberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Brömbsenmühle — 53.77172222222210.624416666667 Koordinaten: 53° 46′ 18″ N, 10° 37′ 28″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Bärfischen — Barberêche Basisdaten Kanton: Freiburg Bezirk: See/Lac …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Caroní — Der Río Caroní ist ein Nebenfluss des Orinoco in Venezuela. Er hat eine Gesamtlänge von 640 km und ein Einzugsgebiet von 95 000 km². Der durchschnittliche Abfluss beträgt 5000 m³/s. Im Guri Stausee wird er zu einem der größten Stauseen der Erde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Charchilla — Charchilla …

    Deutsch Wikipedia