aufstau

  • 111Hengstener Bach — Das Hengstener BachtalVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Herzschwäche — Klassifikation nach ICD 10 I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz I13.0 Hypertensive Herz und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hitzemauer — Im Flugzeugbau steht der Begriff der Hitzemauer (engl.: Heat Barrier) für die technischen Probleme, die durch die starke Erwärmung des Flugzeugkörpers in Folge der Luftreibung auftreten. Der Begriff ist eine Analogbildung zu Schallmauer, steht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Hochwasser 1784 — Der extreme Winter von 1783/1784 der nördlichen Hemisphäre war Resultat einer natürlichen Klimaveränderung. Der Nordwinter 1783/84 gilt als einer der härtesten überhaupt in Mitteleuropa[1], war aber auch in Nordamerika und Asien bedeutsam. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Hofsiefen — Gewässerkennzahl DE: 2736391514 Lage NRW, Deutschland Flusssystem Rhein Abflu …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hydrozyklon — Schnittdarstellung eines Hydrozyklons Hydrozyklone sind Fliehkraftabscheider für Flüssiggemische. Mit Hydrozyklonen werden in Suspensionen enthaltene Feststoffpartikel abgetrennt oder klassiert. Ebenso werden Emulsionen getrennt, wie z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Hydrozyklone — Die Artikel Hydrozyklon und Fliehkraftabscheider überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Immerather Maar — Das Immerather Maar liegt bei der Gemeinde Immerath im Landkreis Vulkaneifel in einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet und FFH Gebiet. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Jugularis externa — Halsvenen, anatomische Lage am überstreckten Hals: Rechts Vena jugularis interna, links Vena jugularis externa Die Vena jugularis externa („äußere Drosselvene“) ist eine Vene im Halsbereich. Sie verläuft oberflächlich, direkt unter der Haut, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Kaltenbacher Kotten — Vorderansicht im Oktober 2006 Der Manuelskotten, auch Kaltenbacher Kotten genannt, ist der einzige noch funktionsfähige, wassergetriebene Schleifkotten auf Wuppertaler Stadtgebiet. Die restaurierte Anlage gehört seit 1993 der Stadt Wuppertal und… …

    Deutsch Wikipedia