aufstören

  • 11Schellente — Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie: Entenvögel (Anatidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Treiber (Jagd) — Treiber sind Personen, die bei einer Treibjagd Wild aufstören und aus der Deckung scheuchen, damit die Jäger zum Schuss kommen können. Die Treiber sind unbewaffnet, meistens mit Lärminstrumenten und Holzstöcken ausgerüstet und gehen in einer so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Untergrüne — Grüne Stadt Iserlohn Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Stören — Stören, verb. regul. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfswort haben, wo es, 1. Eigentlich eine Onomatopöie ist, eine gewisse dem Laute dieses Zeitwortes angemesene Art des Geräusches zu bezeichnen. In dieser… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 15euro-scene Leipzig — Festivallogo Die euro scene Leipzig – Festival zeitgenössischen europäischen Theaters – ist ein seit 1991 jährlich stattfindendes Festival des experimentellen Theaters und des innovativen Tanzes aus ganz Europa in Leipzig. Sie ist das einzige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16aufscheuchen — aufjagen * * * auf|scheu|chen [ au̮fʃɔy̮çn̩], scheuchte auf, aufgescheucht <tr.; hat: (ein Tier) aufschrecken, hochjagen: einen Vogel, ein Reh aufscheuchen. Syn.: ↑ verscheuchen. * * * auf||scheu|chen 〈V. tr.; hat〉 Sy aufstören 1. plötzlich… …

    Universal-Lexikon

  • 17aufsprengen — 1. aufbrechen, aufhauen, einsprengen, gewaltsam/mit Gewalt öffnen, sprengen; (geh.): erbrechen; (ugs.): aufknacken; (salopp): knacken. 2. aufjagen, aufscheuchen, aufschrecken, aufstöbern, aufstören, erschrecken, hochjagen, hochscheuchen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18aufstöbern — 1. aufjagen, aufscheuchen, aufschrecken, aufspüren, hochjagen, hochscheuchen; (Jägerspr.): sprengen; (veraltet): ausspüren. 2. ↑ aufspüren. * * * aufstöbern:1.⇨aufscheuchen–2.⇨aufspüren(1) aufstöbern… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19auftreiben — 1. a) ↑ aufwirbeln. b) aufjagen, aufschrecken, aufstöbern, aufstören, hochjagen, hochscheuchen; (ugs.): aufscheuchen; (Jägerspr.): sprengen. 2. a) [auf]blähen, aufschwellen, in die Höhe treiben; (geh.): schwellen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20entreißen — 1. aus den Händen reißen, fortreißen, wegreißen; (geh.): entwinden; (dichter.): entraffen; (salopp): aus dem Rachen reißen. 2. a) fortreißen, losreißen, wegreißen; (ugs.): herausreißen. b) aufrütteln, aufstören, fortreißen, herausreißen; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme