aufspriten

  • 11Honigwein — Met Met, auch Honigwein genannt, ist ein alkoholisches Getränk aus Honig und Wasser. Teilweise werden auch, besonders in der privaten Produktion, verschiedene Gewürze, Früchte und Fruchtsäfte (zumeist Äpfel und Apfelsaft) zugegeben oder anstelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Madeirisierung — Unter Madeirisierung versteht man den für den portugiesischen Madeirawein typischen Charakter, der durch den oxidativen Weinausbau bei gleichzeitiger Wärmeeinwirkung entsteht. Madeiraweine sind meist bernsteingelb bis braunfarben und zeichnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Madhu — Met Met, auch Honigwein genannt, ist ein alkoholisches Getränk aus Honig und Wasser. Teilweise werden auch, besonders in der privaten Produktion, verschiedene Gewürze, Früchte und Fruchtsäfte (zumeist Äpfel und Apfelsaft) zugegeben oder anstelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Marsalawein — Marsalaweine Marsala ist ein Wein, der seinen Namen von der sizilianischen Hafenstadt Marsala hat, von wo aus er hauptsächlich nach England exportiert wurde. Allgemeines Seit dem 2. April 1969 erhalten diese Süßweine den Status einer DOC. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Met — Met, auch Honigwein genannt, ist ein alkoholisches Getränk aus Honig und Wasser. Teilweise werden auch, besonders in der privaten Produktion, verschiedene Gewürze, Früchte und Fruchtsäfte (zumeist Äpfel und Apfelsaft) zugegeben oder anstelle des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Mistela (Wein) — Als Mistela wird in Spanien ein Likörwein bezeichnet. Er wird erzeugt, indem bei Traubenmost durch den Zusatz von Alkohol der Gärprozess gestoppt oder gänzlich verhindert wird der Restzucker kann so nicht vergoren werden. Der Wein ist deshalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Spriten — Als Spriten, Aufspriten, Aufspritung oder auch Vinieren bezeichnet man das Beimengen von Weinbrand oder starken Alkoholen in den Most. Dadurch stoppt die Alkoholische Gärung, da die Hefe abgetötet wird.[1][2] Dabei wird zum einen der im Most noch …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Südwein — gehört zu den Likörweinen und besteht aus (teilweise gegorenem) Traubenmost, Wein oder einer Mischung aus diesen beiden und wird mit Alkohol angereichert. Zur Alkoholanreicherung (in der Fachsprache Aufspriten genannt) wird hochprozentiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Verstärkte Weine — Südwein gehört zu den Likörweinen und besteht aus (teilweise gegorenem) Traubenmost, Wein oder einer Mischung aus diesen beiden und wird mit Alkohol angereichert. Zur Alkoholanreicherung (in der Fachsprache Aufspriten genannt) wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Verstärkter Wein — Südwein gehört zu den Likörweinen und besteht aus (teilweise gegorenem) Traubenmost, Wein oder einer Mischung aus diesen beiden und wird mit Alkohol angereichert. Zur Alkoholanreicherung (in der Fachsprache Aufspriten genannt) wird… …

    Deutsch Wikipedia