aufschwemmung

  • 31Röntgenologe — Die Radiologie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung von Strahlen zu diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken befasst. Sitzungsbericht der Physikalisch medizinischen Gesellschaft zu Würzburg aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Röntgenologie — Die Radiologie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung von Strahlen zu diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken befasst. Sitzungsbericht der Physikalisch medizinischen Gesellschaft zu Würzburg aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Spülfläche — Eine Spülfläche ist in der Geologie eine denudativ geformte Landschaftsform, die meist im Tropen und Subtropenklima anzutreffen ist. Häufig ist bei einer Spülfläche auch ein Inselberg anzutreffen. Entstehung Spülfläche mit Inselberg Selbst die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Strahlenheilkunde — Die Radiologie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung von Strahlen zu diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken befasst. Sitzungsbericht der Physikalisch medizinischen Gesellschaft zu Würzburg aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bewässerung — Bewässerung, die künstliche Zuführung des zum Gedeihen der Pflanzen auf Äckern, Wiesen und in Gärten nötigen Wassers. In gemäßigten Klimaten werden meist nur Gärten und Wiesen bewässert, selten Acker. Nur wo Spüljauche, Abwasser großer Städte,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Kolmation — (aus dem italienischen »colmata« abgeleitet) bedeutet die Erhöhung von Ländereien durch Aufschwemmung von Sinkstoffen (Kies, Sand, Schlamm). Vgl. [1]–[5]. Innatürlicher Weise vollzieht sich der Vorgang der Auflandung vielerorts da …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 37Bewässerung — Bewässerung, Irrigation, zur Beförderung des Pflanzenwuchses: 1) Einstau, Einsickerung, Infiltration, Anfeuchtung des Bodens durch Eindringen des Wassers von den Seitenböschungen der Wasserläufe; 2) Überstau, Überstauung, Stauung, Submersion, die …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 38Limonage — (frz., spr. nahsch ), Aufschwemmung, die Bewässerung einer Fläche mit Wasser, in dem Erde in feinzerteilter Gestalt enthalten ist, zum Zwecke der Verbesserung des Bodens …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 39Aufschwemmen — Aufschwèmmen, verb. reg. act. herauf schwimmen machen. Das Floßholz aufschwemmen, es an das Land ziehen. Daher der Aufschwemmer, der dieses verrichtet; die Aufschwemme, der Ort, wo selbiges geschiehet; und die Aufschwemmung, das Aufschwemmen. S.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 40Naturschutzgebiet Die Reit — Naturschutzgebiet Die Reit …

    Deutsch Wikipedia