aufschwünge

  • 31Colonien [1] — Colonien (v. lat.), von einem Staate od. einer Stadt in einem fremden Lande od. von einem Sieger im Lande der Besiegten angelegte Pflanzorte, die mit dem Mutterorte in politischer Verbindung bleiben, mit demselben gleiches Recht u. gleiche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Deutsche Musik — Deutsche Musik. Über die Beschaffenheit der ältesten Gesänge der Deutschen, welche ihre Sänger nach den Nachrichten römischer Schriftsteller zum Lobe ihrer Götter u. zur Verherrlichung der Großthaten ihrer Helden (Bardite), unter Begleitungdes… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Englische Kunst — Englische Kunst. Die kunsthistorische Entwickelung Englands beginnt mit der normännischen Eroberung. Die Normannen brachten für die Baukunst den in der Normandie bereits heimischen römischen Basilikenstyl in ihre neue Heimath, doch ging derselbe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Englische Literatur — Englische Literatur. I. Erster Zeitraum. Die Anfänge bis aug G. Chaucer, bis 1350 Die Anfänge der E. L. reichen nicht minder wen zurück, als die Anfänge der Englischen Sprache, u. es ist für beide unmöglich einen bestimmten Ausgangspunkt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Großbritannien [1] — Großbritannien (englisch Great Britain, französisch Grand Bretagne), 1) eigentlich die Insel, welche die Reiche England, Wales u. Schottland umfaßt; G. genannt im Gegensatz zu Kleinbritannien (der Bretagne, wohin im 3. Jahrh. n. Chr. viele Briten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Holzschneidekunst — (Xylographie), ist die Kunst auf Holzplatten Figuren zu schneiden, so daß sie mit Farben, namentlich mit Druckerschwärze, auf Papier u. ähnliche Stoffe abgedruckt werden können. Die Umrisse u. Schraffirungen, welche sich auf dem Papiere… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Lyrische Poesie — (Lyrik), diejenige Hauptgattung der Poesie, welche das innere Gefühlsleben darstellt; sie ist der vollendete Ausdruck einer Empfindung od. Anschauung im höchsten Wohlklange der Sprache. Ihr Charakter ist idealisirte Darstellung (Objectivirung)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Belgrad — Belgrad, 1) (serb. Beograd, »weiße Burg«, ungar. Nandor Fejérvár) befestigte Haupt und Residenzstadt des Königreichs Serbien, 73 m ü. M., an der Vereinigung von Donau und Save und an der von Budapest nach Konstantinopel, bez. Salonichi führenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Bremen [4] — Bremen (hierzu der Stadtplan mit Karte »Gebiet der Freien Hansestadt Bremen« und Nebenkärtchen des Freihafengebiets, mit Registerblatt), Hauptstadt des gleichnamigen Freistaates, zugleich eine der ersten Handelsstädte Deutschlands. Wappen von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Iowa — (spr. āiowa, abgekürzt Ia. oder Io.), Staat der nordamerikan. Union, erstreckt sich mit 145,099 qkm Fläche zwischen 40°20 –43°30 nördl. Br. und 90°12 –96°38 westl. L. (s. die Karte »Vereinigte Staaten«) vom obern Mississippi westwärts bis zum… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon