aufschließung

  • 41Erschließungsanlage — Voraussetzung für die Bebauung ist die gesicherte Erschließung der Grundstücke Erschließung, auch Aufschließung umfasst die Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur Herstellung der Nutzungsmöglichkeiten eines oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Erschließungsaufwand — Voraussetzung für die Bebauung ist die gesicherte Erschließung der Grundstücke Erschließung, auch Aufschließung umfasst die Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur Herstellung der Nutzungsmöglichkeiten eines oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Erschließungsgrün — Voraussetzung für die Bebauung ist die gesicherte Erschließung der Grundstücke Erschließung, auch Aufschließung umfasst die Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur Herstellung der Nutzungsmöglichkeiten eines oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Erschließungsparkfläche — Voraussetzung für die Bebauung ist die gesicherte Erschließung der Grundstücke Erschließung, auch Aufschließung umfasst die Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur Herstellung der Nutzungsmöglichkeiten eines oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Erschließungsstraße — Voraussetzung für die Bebauung ist die gesicherte Erschließung der Grundstücke Erschließung, auch Aufschließung umfasst die Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur Herstellung der Nutzungsmöglichkeiten eines oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Erschließungssystem — Voraussetzung für die Bebauung ist die gesicherte Erschließung der Grundstücke Erschließung, auch Aufschließung umfasst die Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur Herstellung der Nutzungsmöglichkeiten eines oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ersterschließung — Erschließung steht für: die Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur Aufschließung von Grundstücken, siehe Erschließung (Grundstück) zugänglich machen eines Gebäudes für die Nutzer, siehe Erschließung (Gebäude) die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Fernando Lorenzen — (* 8. August 1859 in Hamburg; † 10. Mai 1917 in Altona) war ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Friedrich Holdefleiß — (* 7. Oktober 1846 in Bennstedt bei Halle (Saale); † 28. Oktober 1919 in Breslau) war ein deutscher Agrarwissenschaftler mit Forschungsschwerpunkten auf den Gebieten der Agrikulturchemie, Pflanzenproduktionslehre und Tierzucht. Leben und Wirken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Frättingsdorf — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia