aufschütten de

  • 61Große Märkerstraße — Die Große Märkerstraße in Halle (Saale) befindet sich im unmittelbaren Zentrum der Stadt. Sie war eine der repräsentativsten Straßen Halles und bis ins 19. Jahrhundert wohnten hier vorwiegend Gelehrte[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Großfußhuhn — Großfußhühner Buschhuhn (Alectura lathami) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Großfußhühner — Buschhuhn (Alectura lathami) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Hamburg-Winterhude — Winterhude Stadtteil von Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Hamilton-Frosch — Leiopelma hamiltoni Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Unterklasse: Lissa …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Hausberganlage — Modell einer normannischen Motte im Museum von Bayeux Eine Motte (frz. motte „Klumpen“, „Erdsode“) ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Herzogpark (Regensburg) — Prebrunnturm im Regensburger Herzogspark Der Herzogspark, gelegentlich auch inkorrekt Herzogpark, ist eine Grünanlage am Westrand der Altstadt von Regensburg. Mit einer Fläche von ca. 1,5 ha zählt er zu den kleineren Parks der Stadt. Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Herzogspark — Prebrunnturm im Regensburger Herzogspark Der Herzogspark, gelegentlich auch inkorrekt Herzogpark, ist eine Grünanlage am Westrand der Altstadt von Regensburg. Mit einer Fläche von ca. 1,5 ha zählt er zu den kleineren Parks der Stadt. Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Heuberg-Buchhorn-Gleichen — Heuberg/Buchhorn/Gleichen Gemeinde Pfedelbach Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Heuberg/Buchhorn/Gleichen — Gemeinde Pfedelbach Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia