aufrichtigkeit

  • 91Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränen aß — Filmdaten Deutscher Titel: Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß Originaltitel: Accattone Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1961 Länge: 116 Min. 32 Sek. dt. Fassung: 115 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß — Filmdaten Deutscher Titel: Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß Originaltitel: Accattone Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1961 Länge: 116 Min. 32 Sek. dt. Fassung: 115 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Achim Geisenhanslüke — (* 29. September 1965 in Osnabrück) ist Professor am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft II an der Universität Regensburg. Leben Nach seinem Abitur am Städtischen Gymnasium Gütersloh studierte Geisenhanslüke Allgemeine und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Achmadinedschad — Mahmud Ahmadinedschad Mahmud Ahmadinedschad [mæɦˈmuːd æɦmædiːneˈʒɔːd] (  anhören?/i) (persisch ‏ …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Adi Granth — Sri Guru Granth Sahib (Panjabi: ਸ਼੍ਰੀ ਗੁਰੂ ਗਰੰਥ ਸਾਹਿਬ ਜੀ) (auch Adi Granth, Ur Buch) ist die heilige Schrift der Sikhs. Das Sri Guru Granth Sahib Ji ist der letzte und ewige Guru der Sikhs . Er ist in der Gurmukhi Schrift geschrieben und hat 1430 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Adigrantha — Guru Granth Sahib (auch Adi Granth (Ur Buch)) ist die heilige Schrift der Sikhs. Das Guru Granth Sahib wird als lebendiger Guru der Sikhs angesehen. Dieses Werk setzt sich aus schriftlichen Niederlegungen verschiedener Heiliger zusammen. Guru… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Agnes Gonxha Bojaxhio — Mutter Teresa (1989) Mutter Teresa erhält von Ronald Reagan 1985 die Freiheitsmedaille …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Agnes Gonxha Bojaxhiu — Mutter Teresa (1989) Mutter Teresa erhält von Ronald Reagan 1985 die Freiheitsmedaille …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ahmadi-Nedschad — Mahmud Ahmadinedschad Mahmud Ahmadinedschad [mæɦˈmuːd æɦmædiːneˈʒɔːd] (  anhören?/i) (persisch ‏ …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ahmadinedschad — Mahmud Ahmadinedschad Mahmud Ahmadinedschad [mæɦˈmuːd æɦmædiːneˈʒɔːd] (  anhören?/i) (persisch ‏ …

    Deutsch Wikipedia