aufrichtigkeit

  • 21Tugendhaftigkeit — Unter Tugend (Herk.: taugen im Sinne einer allgemeinen Tauglichkeit, lat. virtus, griech. ἀρετή, arete) versteht man eine Fähigkeit und innere Haltung, das Gute mit innerer Neigung (d. h. leicht und mit Freude) zu tun. Im allgemeineren Kontext… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ehrlichkeit — 1. Aufrichtigkeit, Fairness, Freimut, Geradheit, Geradlinigkeit, Lauterkeit, Offenheit, Unverblümtheit, Wahrhaftigkeit, Wahrheitsliebe. 2. Anständigkeit, Aufrichtigkeit, Rechtschaffenheit, Redlichkeit. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 24Bushidō — (jap. 武士道, wörtlich „Weg (dō) des Kriegers (Bushi)“) bezeichnet heutzutage den Verhaltenskodex und die Philosophie des japanischen Militäradels im späten japanischen Mittelalter – der Samurai. Seine Popularität und Bekanntheit verdankt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Konkōkyō — Wappen der Konkōkyō Konkōkyō (jap. 金光教) ist eine neureligiöse Bewegung in Japan, die am 15. November 1858 von dem Bauer Kawate Bunjiro, der später den Ehrentitel Konko Daijin annahm, gegründet wurde. Konkōkyō gilt als eine sehr friedliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26scheinheilig — schlangenzüngig; bigott; verlogen; hypokritisch; heuchlerisch * * * schein|hei|lig [ ʃai̮nhai̮lɪç] <Adj> (abwertend): eine gute Gesinnung, ein bestimmtes Interesse, Freundlichkeit o. Ä. nur vortäuschend: dieser scheinheilige Bursche hat… …

    Universal-Lexikon

  • 27Geradheit — Ge|rad|heit 〈f. 20; unz.〉 1. das Geradesein, Fehlen von Krümmungen 2. 〈fig.〉 gerades Wesen, Aufrichtigkeit, Freimut, Rechtschaffenheit * * * Ge|rad|heit, die; : Aufrichtigkeit, Offenheit. * * * Ge|rad|heit, die; : Aufrichtigkeit, Offenheit …

    Universal-Lexikon

  • 28Abelsorden — Der Abelsorden oder Orden der wahren Aufrichtigkeit und Redlichkeit war eine Gesellschaft nach dem Vorbild der Freimaurer in Greifswald, deren Mitglieder sich Abeliten oder Abels Nachfolger nannten und sich verpflichteten, in Redlichkeit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Acht Trigramme — Die Acht Trigramme (chinesisch 八卦 bā guà = acht Orakelzeichen) sind zur Weissagung dienende Symbole, welche die Grundlage des altchinesischen I Ging (易經 yí jīng, Buch der Wandlungen) bilden. Sie bestehen aus drei entweder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Bad Lauterberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia