aufrichtigkeit

  • 11Unaufrichtigkeit — Aufrichtigkeit bezeichnet eines der Merkmale der Ehrlichkeit (neben Lauterkeit und Wahrhaftigkeit). Aufrichtigkeit stellt eine der sieben Tugenden des Bushidō dar. Sie zählt ferner zu den Preußischen Tugenden. Das zugehörige Adjektiv aufrichtig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Freimut — Aufrichtigkeit; Offenheit * * * Frei|mut 〈m.; (e)s; unz.〉 unbekümmerte Offenheit, Aufrichtigkeit * * * Frei|mut, der: Offenheit, Aufrichtigkeit. * * * Frei|mut, der: Offenheit, Aufrichtigkeit: dass entscheidende Fortschritte ... uns erlauben, von …

    Universal-Lexikon

  • 13Ehrlichkeit — Aufrichtigkeit; Wahrheit; Wahrhaftigkeit; Offenheit * * * Ehr|lich|keit [ e:ɐ̯lɪçkai̮t], die; : ehrliches Wesen: ich schätze seine Ehrlichkeit. Syn.: ↑ Aufrichtigkeit, ↑ Offenheit. * * * Ehr|lich|keit …

    Universal-Lexikon

  • 14Wahrheitsliebe — Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Freimut, Geradheit, Geradlinigkeit, Lauterkeit, Offenheit, Unverblümtheit, Wahrhaftigkeit. * * * Wahrheitsliebe,die:⇨Ehrlichkeit …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15Authentizität — (von gr. αυθεντικός authentikós „echt“; spätlateinisch authenticus „verbürgt, zuverlässig“) bedeutet Echtheit im Sinne von „als Original befunden“. Das Adjektiv zu Authentizität heißt authentisch. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Formen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Buschido — Bushidō (jap. 武士道, wörtlich „Weg (dō) des Kriegers (Bushi)“) bezeichnet heutzutage den Verhaltenskodex und die Philosophie des japanischen Militäradels im späten japanischen Mittelalter – der Samurai. Seine Popularität und Bekanntheit verdankt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Montauk (Erzählung) — Montauk ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Sie erschien erstmals im September 1975 und nimmt in seinem Werk eine Sonderstellung ein. Zwar waren auch Frischs vorige Figuren oft autobiografisch geprägt, die Geschichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ordnungsliebe — Unter Tugend (Herk.: taugen im Sinne einer allgemeinen Tauglichkeit, lat. virtus, griech. ἀρετή, arete) versteht man eine Fähigkeit und innere Haltung, das Gute mit innerer Neigung (d. h. leicht und mit Freude) zu tun. Im allgemeineren Kontext… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Ordnungssinn — Unter Tugend (Herk.: taugen im Sinne einer allgemeinen Tauglichkeit, lat. virtus, griech. ἀρετή, arete) versteht man eine Fähigkeit und innere Haltung, das Gute mit innerer Neigung (d. h. leicht und mit Freude) zu tun. Im allgemeineren Kontext… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Tugenden — Unter Tugend (Herk.: taugen im Sinne einer allgemeinen Tauglichkeit, lat. virtus, griech. ἀρετή, arete) versteht man eine Fähigkeit und innere Haltung, das Gute mit innerer Neigung (d. h. leicht und mit Freude) zu tun. Im allgemeineren Kontext… …

    Deutsch Wikipedia