aufreizen

  • 41aufwiegeln — anfachen, anstacheln, aufbringen, aufpeitschen, aufreizen, aufstacheln, aufwühlen, fanatisieren, Hass schüren, in Aufruhr/Erregung versetzen; (geh.): aufrühren; (ugs.): anheizen, anspitzen, scharfmachen; (abwertend): agitieren, aufhetzen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 42erhitzen — 1. anwärmen, aufheizen, aufwärmen, erwärmen, heiß/warm machen. 2. aufregen, aufreizen, aufwühlen, beunruhigen, bewegen, empören, in Aufregung/Erregung versetzen, nahegehen, zu schaffen machen; (bildungsspr.): echauffieren; (ugs.): an die Nieren… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 43erzürnen — aufbringen, aufregen, aufwühlen, aus der Fassung bringen, böse machen, empören, enervieren, entnerven, entrüsten, erbittern, erbosen, erhitzen, erregen, in Aufregung/Erregung versetzen, in Wut bringen, verärgern, wütend/zornig machen; (geh.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 44flirten — den Hof machen, liebäugeln, schäkern; (geh.): Avancen machen; (ugs.): [schöne] Augen machen; (ugs. scherzh.): balzen, verliebte Nasenlöcher machen; (veraltend): tändeln; (landsch., sonst ugs. veraltend): poussieren; (veraltet): liebeln; (landsch …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 45kirremachen — kirremachenaufregen,inErregung/Aufregungversetzen,aufbringen,ärgern,verärgern,reizen,aufreizen,enervieren,nervösmachen,ausderRuhe/Fassung/demGleichgewichtbringen,aufrühren,aufwühlen,erhitzen,erzürnen,zornig/wütendmachen,provozieren …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 46kokettieren — 1. den Hof machen, flirten, liebäugeln, schäkern, seine Reize spielen lassen; (geh.): Avancen machen; (ugs.): [schöne] Augen machen; (scherzh.): turteln; (ugs. scherzh.): balzen; (veraltend): tändeln; (landsch., sonst ugs. veraltend): poussieren; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 47Rage — Ärger, Aufgebrachtheit, Empörung, Gereiztheit, Jähzorn, Verärgerung, Verdrossenheit, Verdruss, Verstimmung, Wut, Zorn; (geh.): Erzürnung, Furor, Groll, Ungehaltenheit, Unmut, Unwillen; (salopp): Stinkwut. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 48verleiten — animieren, anstacheln, anstiften, hinreißen, nötigen, überreden, verführen; (geh.): verlocken; (ugs.): anspitzen, ködern; (bildungsspr. abwertend): korrumpieren. * * * verleiten:missleiten·anstiften|zu|·aufreizen|zu|;auch⇨verführen verleiten… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 49Hund — Der Hund ist im redensartlichen Ausdruck ebensosehr das Bild des Elenden, Niederträchtigen und Untermenschlichen wie auch das Symbol der Treue, Wachsamkeit usw. Mit Recht sagt M. Kuusi, daß eine vergleichende Erforschung der überlieferten… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 50Putz — PutzIm 1.Polizeibeamter,Wachmann.⇨Butz1.Seitdemfrühen19.Jh. 2.Frisör.Vgl⇨Balbutz.Norddseitdem19.Jh. 3.Haarschnitt;überlangesKopfhaar.WeiterentwickeltausderBedeutung»Zierat,Haarzierde«.Halbw1955ff. 4.übermäßigesSchminken.1920ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache