aufreizen

  • 31Irritieren — (lat.), reizen, aufreizen, ärgern; in der Volkssprache (unter Anlehnung an »irre«) soviel wie beirren, irremachen; Irritation, An , Aufreizung etc …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Frauen — Frauen. Die Kulturgeschichte der Frauen ist zugleich die der ganzen Menschheit; denn die Frauen sind der Hebel, ihre Bildung ist der Maßstab für jede Kultur. Wo das Weib die Sclavin des Mannes, wo sie ohne höhere Liebe an ihn gefesselt, wo sie… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 33Berner Prozess — Der sogenannte Berner Prozess war ein international beachteter Strafprozess, der 1933 bis 1935 aufgrund einer Strafanzeige des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und der Israelitischen Kultusgemeinde Bern wegen Verstosses gegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34aufhetzen — anstiften * * * auf||het|zen 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. aufhetzen heftig aus der Ruhe stören 2. jmdn. gegen jmdn. aufhetzen gegen jmdn. antreiben, aufreizen, aufwiegen * * * auf|het|zen <sw. V.; hat [eigtl. = Wild durch Hetzhunde aufjagen]: a)… …

    Universal-Lexikon

  • 35aufstacheln — aufwiegeln; anspornen; anstacheln; Mut machen; anregen; ankurbeln (umgangssprachlich); stärken; bestärken; ermutigen; animieren; …

    Universal-Lexikon

  • 36aufputschen — stimulieren; ankurbeln; aktivieren; puschen; antreiben; anregen; innervieren; hervorrufen; erregen; pushen; powern * * * auf|put|schen [ au̮fpʊtʃ̮n̩], putschte auf, aufgeputscht &L …

    Universal-Lexikon

  • 37Ingeld — Ịngeld,   Gestalt der nordgermanischen Sagendichtung. Das Ingeldlied erscheint in der Dänengeschichte (»Gesta Danorum«) des Saxo Grammaticus als lateinisches Lied; das dänische Lied ist nicht überliefert. Gegenstand des Gedichts ist das… …

    Universal-Lexikon

  • 38anstiften — a) anrichten, bewirken, heraufbeschwören, herbeiführen, hervorrufen, veranlassen, verursachen; (geh.): ins Werk setzen; (ugs.): einfädeln, ins Rollen bringen; (abwertend): anzetteln; (oft abwertend): inszenieren; (landsch.): zetteln; (landsch.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 39aufbringen — 1. a) beibringen, beschaffen, besorgen, erbringen, erschwingen, flüssigmachen, heranschaffen, herbeischaffen, verschaffen, zusammenbringen; (ugs.): auftreiben, organisieren, zusammenkratzen. b) aufbieten, aufwenden, daransetzen, einsetzen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 40aufputschen — 1. ↑ aufreizen (1). 2. anfeuern, anregen, antreiben, aufpeitschen, stimulieren; (geh.): befeuern; (bildungsspr.): vitalisieren; (ugs.): anheizen, anspitzen, aufpulvern, auf Touren bringen, Dampf machen, in Schwung bringen; (Jugendspr.): anfetzen; …

    Das Wörterbuch der Synonyme