aufrücken lassen

  • 11auflaufen — auf|lau|fen [ au̮flau̮fn̩], läuft auf, lief auf, aufgelaufen <itr.; ist: 1. a) (von Schiffen) mit dem Rumpf auftreffen: der Tanker lief auf ein Riff auf. Syn.: prallen auf/gegen, ↑ rammen, ↑ stranden. b) während des Wettlaufs an jmdn.… …

    Universal-Lexikon

  • 12Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13aufschließen — auf|schlie|ßen [ au̮fʃli:sn̩], schloss auf, aufgeschlossen: 1. <tr.; hat mit einem Schlüssel öffnen /Ggs. zuschließen/: die Tür aufschließen. Syn.: ↑ aufmachen, ↑ aufsperren. 2. <itr.; hat den Abstand besonders zwischen Autos oder… …

    Universal-Lexikon

  • 14aufsteigen — sich auftürmen; auftürmen; aufragen; emporragen; hervorheben; hinausragen; türmen; sich aufbauen; hervortreten; ragen; aufstreben; sich …

    Universal-Lexikon

  • 15einrücken — eingreifen; in Eingriff bringen; ineinander greifen * * * ein||rü|cken 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 1. hineinrücken, einsetzen 2. 〈Typ.〉 2.1 einrücken! (als Hinweis im Manuskript) Zeilenanfang etwas zurücksetzen 2.2 eine Zeile einrücken erst nach einem… …

    Universal-Lexikon

  • 16versetzen — austeilen; sitzen lassen; im Stich lassen; ausbleiben; verpfänden; als Pfand geben; umsetzen; rücken; verstellen; umstellen; verschieben; …

    Universal-Lexikon

  • 17Alpen — p1 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Mont Blanc (4.810  …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Alpenanrainerstaat — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Alpenbildung — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Alpenland — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …

    Deutsch Wikipedia