aufopferung

  • 121Hermann von Greiffenegg — Hermann Joseph Edmund Nepomuk Tröndlin von Greiffenegg (* 18. Februar 1737 in Altdorf, heute Stadtteil von Weingarten; † 25. Dezember 1807 in Freiburg im Breisgau) war der letzte Regierungspräsident des Hauses Habsburg im vorderösterreichischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hesinde — Aventurien ist ein fiktiver Kontinent und neben Myranor die Hintergrundwelt des Pen Paper Rollenspiels Das Schwarze Auge. Der Name Aventurien leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort Âventiure ab, von dem das deutsche Wort Abenteuer stammt, und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Hippias von Thasos — lebte gegen Ende des Peloponnesischen Krieges (431–404 v. Chr.) in Athen. Er stammte von Thasos, einer Insel in der Ägäis, etwa acht Kilometer von der thrakisch makedonischen Küste entfernt, südwestlich von Abdera, mit gleichnamiger Hauptstadt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hugo Hurter — Hugo Adalbert Hurter, ab 1852 Hugo von Hurter Ammann (* 11. Januar 1832 in Schaffhausen, Schweiz; † 11. Dezember 1914 in Innsbruck, Österreich) war ein Schweizer Theologe, katholischer Priester, Jesuit und Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 125III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes — Der III. Zivilsenat ist ein Spruchkörper des Bundesgerichtshofs. Es handelt sich um einen von derzeit insgesamt dreizehn Senaten, die sich mit Zivilsachen befassen. Inhaltsverzeichnis 1 Besetzung 2 Zuständigkeit 3 Vorsitz und Mitglieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Ida von Kortzfleisch — Ida Ottilie Achatia von Kortzfleisch (* 10. Oktober 1850 in Pillau, Ostpreußen; † 7. Oktober 1915 in Fredeburg, Westfalen) war die Gründerin der Reifensteiner Schulen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Historischer Rahmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Illenau — Die Illenau bei Achern war ursprünglich als Heil und Pflegeanstalt konzipiert und wurde 1842 erbaut. Initiator dieser Irrenanstalt war der badische Arzt Dr. Christian Friedrich Wilhelm Roller. Die Anstalt war bis 1940 in Betrieb und wurde dann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Institute Cargo Clauses — (ICC) ist die Bezeichnung für die von der International Underwriting Association of London (IUA) herausgegebenen Transportversicherungsbedingungen, Policenformen und Klauseln für Transportversicherungsverträge, die in erster Linie Seetransport ,… …

    Deutsch Wikipedia