aufnahmefähig

  • 81Ultrakondensator — Doppelschicht Kondensatoren, auch elektrochemische Doppelschicht Kondensatoren (engl. electrochemical double layer capacitor EDLC) oder Superkondensatoren genannt, mit den Markennamen Goldcaps, Supercaps, BoostCaps oder Ultracaps, haben die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Verlagssystem — Strom von Rohstoffen und Produkten im Verlagssystem Das Verlagssystem ist eine wirtschaftliche Organisationsform der frühen Neuzeit, die sich durch dezentrale Produktion auszeichnet. Meist sind es Textilien, die dabei von den so genannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Wasserversorgung in Hamburg — Die Wasserversorgung in Hamburg war die erste moderne Wasserversorgung und entsorgung auf dem europäischen Kontinent.[1][2] Ihre Entstehung war dem Großen Brand in der Hamburger Altstadt 1842 geschuldet, der ein Drittel der inneren Stadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Fernsprecher — (Telephon, hierzu Tafel »Fernsprecher I u. II«), Apparat zur elektrischen Übermittelung von Tönen und Geräuschen, insbes. gesprochenen Worten in die Ferne. Philipp Reis in Friedrichsdorf bei Homburg v. d. Höhe konstruierte 1861 den ersten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 85Handelskrisen — Handelskrisen, in der Volkswirtschaft umfassende Erschütterungen und Störungen in Produktion und Verkehr und im Gleichgewicht zwischen Bedarf und Erzeugung. Wir können uns für eine bestimmte Gesellschafts und Wirtschaftsordnung mit gegebener… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86Homöopathie — (griech.), ein von Samuel Hahnemann begründetes Heilverfahren, das in dem von ihm im »Organon der rationellen Heilkunde« (Dresd. 1810) formulierten Heilgesetze gipfelt: »Wähle, um sanft, schnell, gewiß und dauerhaft zu heilen, in jedem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 87Papier [1] — Papier (hierzu Tafel »Papierfabrikation I III«), ein blattförmiges, durch Verfilzung seiner Fäserchen entstandenes Fabrikat, das in den verschiedensten Größen (Formaten) und Dicken hergestellt wird. Bis zu der Dicke, bei der es, ohne zu brechen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 88Rezeptīv — (lat.), empfänglich, aufnahmefähig …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 89Steinradierung — Steinradierung, ein von R. Schulte im Hofe in Berlin erfundenes Verfahren zur Herstellung von Halbtönen auf zu ätzenden Druckplatten. Geschlossene Töne in vorher genau zu übersehender Stärke werden dadurch erzeugt, daß man die Deckschicht der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 90Technikerverband, deutscher — Technikerverband, deutscher, Vereinigung technischer Beamten der Privat , Staats und Kommunalbetriebe mit der Aufgabe, die allgemeine Stellung und die wirtschaftliche Wohlfahrt des Technikerstandes zu heben und den Mitgliedern mit Rat und Tat in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon