aufnahmefähig

  • 31Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V. — Preußische P 8 des DGEG Eisenbahnmuseums Bochum Dahlhausen Die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) ist ein Verein, der sich mit der Geschichte der Eisenbahn befasst und mehrere Eisenbahnmuseen betreibt. Ziele des Vereins sind das …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Die artige Kunst sich Feinde zu machen — (englisch The gentle art of making enemies: as pleasingly exemplified in many instances: wherein the serious ones of this earth, carefully exasperated, have been prettily spurred on to unseemliness and indiscretion, while overcome by an undue… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Doppelschicht-Kondensator — Doppelschicht Kondensatoren, auch elektrochemische Doppelschicht Kondensatoren (engl. electrochemical double layer capacitor EDLC) oder Superkondensatoren genannt, mit den Markennamen Goldcaps, Supercaps, BoostCaps oder Ultracaps, haben die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Doppelschichtkondensator — Doppelschicht Kondensatoren bis 3000 F …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Düngeverordnung — Der volle Titel der Düngeverordnung ist „Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen“. Basisdaten Titel: Verordnung über …

    Deutsch Wikipedia

  • 36EU-Beitritt der Türkei — Die Europäische Union und die Türkei Die Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union wurden offiziell in der Nacht vom 3. zum 4. Oktober 2005 aufgenommen.[1] Bereits sechs Jahre zuvor, am 11. Dezember 1999, wurde dem Land der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37EU-Beitrittskriterien — Die Kopenhagener Kriterien sind Kriterien, die potenzielle Beitrittsländer zur Europäischen Union erfüllen müssen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wortlaut 3 Politische Kriterien 4 Wirtschaftliche Kriterien 5 Acquis Krite …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Eingeschlossensein — Klassifikation nach ICD 10 G83.80 Locked in Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ernest von Koerber — um 1897 Ernest …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ernst von Koerber — Ernest von Koerber Ernest von Koerber (* 6. November 1850 in Trient; † 5. März 1919 in Baden, Niederösterreich) war ein führender Politiker Österreich Ungarns. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia