aufnahmefähig

  • 121anstellig — aufgeweckt; aufnahmefähig; verständig; lernfähig; hell; gelehrsam; gelehrig; begabt * * * ạn|stel|lig 〈Adj.〉 geschickt, gelehrig, willig * * * ạn|stel|lig <Adj.>: geschickt: ein er …

    Universal-Lexikon

  • 122Klimaanlage — Dunstabzug; Abzug; Entlüfter * * * Kli|ma|an|la|ge [ kli:ma|anla:gə], die; , n: Anlage (2 c) zur Regelung des Klimas in [größeren] Räumen oder Fahrzeugen: die Klimaanlage funktionierte nicht, fiel aus. * * * Kli|ma|an|la|ge 〈f. 19〉 Anlage zur… …

    Universal-Lexikon

  • 123-fähig — fä|hig [fɛ:ɪç] <adjektivisches Suffixoid>: 1. <aktivisch> a) (von Personen) zu etwas, was im Basiswort genannt wird, in der Lage: <mit Verben> gebärfähig; gehfähig; leidensfähig; lernfähig; <mit Substantiv>… …

    Universal-Lexikon

  • 124Teamwork — Team|work [ ti:mvø:ɐ̯k], das; s: Zusammenarbeit von mehreren Personen an einer gemeinsamen Aufgabe: das Buch entstand im Teamwork. Syn.: ↑ Kooperation. * * * Team|work 〈[ ti:mwœ:k] n. 15; unz.〉 Gemeinschafts , Zusammenarbeit, Arbeit eines gut… …

    Universal-Lexikon

  • 125animalisieren — ani|ma|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. etwas animalisieren in tier. Substanz verwandeln 2. Zellulosefasern animalisieren so behandeln, dass sie den tierischen Fasern (Wolle) ähnlich werden u. mit diesen zusammen weiterverarbeitet werden können [zu… …

    Universal-Lexikon

  • 126bildsam — bịld|sam 〈Adj.〉 1. so beschaffen, dass man es bilden kann, geschmeidig 2. 〈fig.〉 erziehbar, aufnahmefähig für Bildung * * * bịld|sam <Adj.> (geh.): sich formen, ↑ bilden (1, 5) lassend: ein er Stoff; sein Charakter ist noch b. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 127bei jemandem ist Mattscheibe — Mattscheibe haben; bei jemandem ist Mattscheibe   Wenn salopp ausgedrückt jemand »Mattscheibe hat« oder »bei jemandem Mattscheibe ist«, dann ist der Betreffende geistig nicht mehr voll aufnahmefähig, dann ist er leicht benommen: Ihr Freund hatte… …

    Universal-Lexikon

  • 128Klimaanlage: Leben in geschlossenen Räumen —   Klimaanlagen haben die Aufgabe, während des ganzen Jahres angenehme Aufenthaltsbedingungen in geschlossenen Räumen zu schaffen. Sie gestatten es, unabhängig von äußeren Einflüssen ein bestimmtes Raumklima (Temperatur, Luftfeuchte, Luftreinheit… …

    Universal-Lexikon