aufnötigen

  • 31überreden — anstiften, bearbeiten, bekehren, bewegen, bringen, einnehmen/erwärmen für, erweichen, gewinnen, überzeugen, umstimmen, zu bewegen suchen; (ugs.): bequatschen, beschwatzen, breitschlagen, [he]rumbekommen; (österr. ugs. scherzh.): einkochen;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 32Verkündigung —    ist ein religiöser, spezifisch christlicher Begriff für die Ansage der ”guten Nachricht“, des Evangeliums. Das NTspricht vielfach von der V. durch Jesus u. die Jünger; der bevorzugte Begriff ist Kerygma: Das Nahegekommensein der Herrschaft… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 33oktroyieren — ok|troy|ie|ren auch: okt|ro|yie|ren 〈 [ troa ] V.〉 jmdm. etwas oktroyieren (rechtswidrig) aufdrängen, auferlegen; Syn. aufoktroyieren [Etym.: <frz. octroyer »aufzwingen, aufnötigen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 34aufzwingen — V. (Aufbaustufe) jmdm. eine Pflicht mit Gewalt auferlegen Synonyme: aufdrängen, aufnötigen, vorschreiben, auferlegen (geh.), diktieren (geh.) Beispiele: Er versucht oft mir seinen Willen aufzuzwingen. Diese Entscheidung wurde uns aufgezwungen …

    Extremes Deutsch

  • 35aufdrängen — V. (Aufbaustufe) versuchen, jmdm. etw. gegen seinen Willen zu geben Synonyme: aufnötigen, aufzwingen Beispiele: Er wollte mir unbedingt seine Freundschaft aufdrängen. Der Verkäufer wollte ihr ein kaputtes Gerät aufdrängen. Ich will mich ja nicht… …

    Extremes Deutsch

  • 36aufdrücken — V. (Oberstufe) durch Druck bewirken, dass etw. nicht mehr geschlossen ist Beispiel: Der Türriegel war nicht ordentlich eingehakt worden, und so hatte der Sturm die Tür aufgedrückt. Kollokation: das Fenster aufdrücken aufdrücken V. (Oberstufe) ugs …

    Extremes Deutsch

  • 37aufschwatzen — V. (Oberstufe) jmdn. zum Kauf einer Ware überreden (ND) Synonyme: aufdrängen, aufnötigen, aufreden, andrehen (ugs.), beschwatzen (ugs.), aufschwätzen (SD) Beispiele: Der Verkäufer versuchte, seinem Kunden minderwertige Ware aufzuschwatzen. Sie… …

    Extremes Deutsch