aufklopfen

  • 11Bürstenabzug — Bürstenabzug, in der Buchdruckerei ein zum Zwecke der Durchsicht gemachter Abdruck, der aber nicht unter der Presse, sondern dadurch geschieht, daß man auf die geschwärzten Lettern ein Papier legt und dieses durch Aufklopfen mit einer Bürste… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 12Schaffermahl in Stralsund — Das Schaffermahl in Stralsund ist eine traditionelle Zusammenkunft der Angehörigen von Berufsvereinigungen der Schiffer in Stralsund.[1] Die Schaffer genannten Mitglieder der Schifferbruderschaften, die mit den Geschäften der Vereinigung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13aufbrechen — 1. a) aufhauen, aufschlagen, aufsprengen, einsprengen, gewaltsam öffnen, sprengen; (geh.): erbrechen; (ugs.): aufknacken; (salopp): knacken. b) aufreißen, auseinanderbrechen. c) aufreißen, hastig öffnen; (ugs.): aufmachen; (veraltet) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14aufschlagen — 1. anprallen, aufklatschen, aufprallen, auftreffen, prallen, schlagen; (ugs.): bumsen, plumpsen; (salopp): aufbumsen, aufknallen, aufkrachen; (landsch.): rumsen. 2. abschürfen, sich aufreiben, aufreißen, aufschürfen, aufstoßen, schrammen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15öffnen — a) anbrechen, anstechen, aufbeißen, aufbinden, aufbrechen, aufdrehen, aufdrücken, aufhacken, aufhaken, aufklappen, aufklinken, aufklopfen, aufknacken, aufknöpfen, aufknoten, aufknüpfen, aufkratzen, aufkurbeln, aufmeißeln, aufnesteln, aufreißen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon