aufklärungsdienst

  • 1Aufklärungsdienst — Aufklärungsdienst, die Ermittelung der Versammlungsorte und der Bewegungen feindlicher Truppen durch Patrouillen der Vorposten oder der Vorhut (s. Sicherheitsdienst) oder durch Erkundungen (s. d.). In allen Heeren wurden für den A.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Heer und Haus — war eine Sektion der Schweizer Armee und wichtigstes Werkzeug der Geistigen Landesverteidigung zur Stärkung des Wehr und Widerstandswillens bei den Armeeangehörigen und der Schweizer Zivilbevölkerung im Zweiten Weltkrieg. Bronzeskulptur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste der Nachrichtendienste — Liste von aktuellen und historischen Nachrichtendiensten (Geheimdiensten) nach Ländern: Internationale/regionale Dienste NATO Special Committee Allied Command Europe Counter Intelligence Activity (ACE CI) Historisch Allied Intelligence Bureau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste von Nachrichtendiensten — Liste von aktuellen und historischen Nachrichtendiensten (Geheimdiensten) nach Ländern: Internationale/regionale Dienste NATO Special Committee Allied Command Europe Counter Intelligence Activity (ACE CI) Historisch Allied Intelligence Bureau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Seeschlacht — Seeschlacht, der Entscheidungskampf zwischen den Schlachtflotten oder Geschwadern kriegführender Seestaaten im Seekrieg (s. d. und Seekriegswesen). Zweck der S. ist die Niederkämpfung (Vernichtung oder starke Schädigung) des Gegners, um selbst… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6KGB — 〈Abk. für den〉 sowjetischen Geheimdienst (1946 1991) [<russ. Komitet Gossudarstwennoj Besopasnosti „Komitee für Staatssicherheit“] * * * KGB [kage be:], der; [s] [Abk. von russ. Komitet Gosudarstvennoj Bezopasnosti = Komitee für… …

    Universal-Lexikon

  • 71. Königlich Bayerisches Schwere-Reiter-Regiment „Prinz Karl von Bayern“ — Das Königlich Bayerische 1. Schwere Reiter Regiment „Prinz Karl von Bayern“ war ein Kavallerie Verband der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung und Entwicklung 1.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 81. Leib-Husaren-Regiment Nr. 1 — 1. Leib Husaren Regiment um 1880 Regimenststandarte Das 1. Leib Hus …

    Deutsch Wikipedia

  • 92. Leib-Husaren-Regiment "Königin Viktoria von Preußen" Nr. 2 — Das 2. Leib Husaren Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 war ein Kavallerieverband in der Königlich Preußischen Armee in der Tradition des altpreußischen Husarenregimentes H 5. Es hatte keinen Gardestatus. 2. Leib Husaren im Manöver (vor …

    Deutsch Wikipedia

  • 102. Leib-Husaren-Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 — 2. Leib Husaren im Manöver (vor 1910) Das 2. Leib Husaren Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 war ein Kavallerieverband in der Preußischen Armee in der Tradition des altpreußischen Husarenregimentes H 5. Es hatte keinen Gardestatus.… …

    Deutsch Wikipedia