aufgestockt

  • 41Pfarrgasse (Freistadt) — Die Altstadt mit dem Verlauf der Pfarrgasse Die Pfarrgasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schloss Straßburg (Kärnten) — Schloss Straßburg ist der ehemalige Sitz der Bischöfe von Gurk und namensgebend für die gleichnamige Stadt im Kärntner Gurktal. Das Schloss liegt strategisch günstig auf einem Berg oberhalb der Stadt Straßburg. Ihren Namen erhielt sie, weil sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Sehenswürdigkeiten der Stadt Münchberg — Die Amt und Industriestadt Münchberg hatte eine wechselvolle Geschichte. Viele Gebäude, die von der Entwicklung Münchbergs zeugen könnten, sind heute verschwunden und nur wenige sind erhalten geblieben. Als Sehenswürdigkeiten der Stadt Münchberg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Wir halten fest und treu zusammen — Borussia Dortmund Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund Gegründet 19. Dezember 1909 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Währungsreform 1948 (Westdeutschland) — Eine Umtauschstelle in Hamburg am 20. Juni 1948. Die Währungsreform von 1948 trat am 20. Juni 1948 in den drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands in Kraft, ab 21. Juni war die Deutsche Mark alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Liste der ARD-Auslandsstudios — Die Auslandsstudios der ARD bilden ein weltumfassendes Netz von Korrespondentenstellen. Sie versorgen die ARD Anstalten mit Fernseh und Hörfunkbeiträgen aus dem Ausland. Die Korrespondenten des Deutschlandradio sind in dieses Netz integriert. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Bauwerke in der Stadt Münchberg — Inhaltsverzeichnis 1 Sakralbauten 1.1 Evangelisch lutherische Stadtkirche Peter und Paul 1.2 Evangelisches Pfarrhaus 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Frankenstraße (Stralsund) — Die Frankenstraße ist eine als Stadtstraße angelegte Straße in Stralsund. Sie liegt im Stadtgebiet Altstadt und führt vom Neuen Markt in in östliicher Richtung Hafen bis zur Wasserstraße in der Nähe des Hafens. Die Frankenstraße links im Bild,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Villa Borstraße 17 (Radebeul) — Die Villa in der Borstraße 17 liegt im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul. Das Nebengebäude stammt aus den Jahren 1872/1873, die Villa ist älter, beide wurden umgebaut beziehungsweise errichtet von den Lößnitz Baumeistern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Liste der Baudenkmale in Frankfurt (Oder) — In der Liste der Baudenkmale in Frankfurt (Oder) sind alle Baudenkmale im Stadtgebiet der brandenburgischen Stadt Frankfurt (Oder) aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Die… …

    Deutsch Wikipedia