aufgesetzte verzierung

  • 1Toprakkale-Keramik — Toprakkale Kessel mit Stierprotomen, Erebuni …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Balken (Heraldik) — Balken …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Besatz — Garnitur; Verzierung * * * Be|satz [bə zats̮], der; es, Besätze [bə zɛts̮ə]: Verzierung auf einem Kleidungsstück, die aufgenäht oder eingesetzt ist: das Kleid hat um den Ausschnitt einen roten Besatz. Zus.: Pelzbesatz. * * * Be|sạtz 〈m. 1u〉 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Kloster Doberan — Zisterzienserabtei Doberan Westfassade des Münsters Lage Deutschland Mecklenburg Vorpommern Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schloss Ussé — Luftbild der Schlossanlage Ostseite des Schlosses …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schuh — Ein Schuh Ein Schuh (aus althochdeutsch scuoh, dies wohl zu idg. *skeu „bedecken, umhüllen“) ist eine Fußbekleidung mit einer stets mit dem Oberteil verbundenen festen Unterlage aus Leder, Gummi oder Kunststoff, die primär dem Schutz der Fußsohle …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Frauenkirche (Dresden, gotischer Vorgängerbau) — Die gotische Frauenkirche in Dresden war der Vorgängerbau der Frauenkirche von George Bähr. Sie entstand im 14. Jahrhundert und galt trotz ihrer Lage außerhalb der Stadtmauern bis ins 16. Jahrhundert als Mutter und Hauptkirche Dresdens. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wulst — steht für: Helmwulst, eine zwischen Helm und Helmkleinod aufgesetzte gebundene Binde in der Wappenkunde ein zylindrische, hohle Aufbiegung an Blechen zum Zweck der Versteifung, beispielsweise an Dachrinnen, die der Dachdecker mit einem speziellen …

    Deutsch Wikipedia