aufgeputzt

  • 21Fecker-Chilbi — Gersau am Vierwaldstättersee Die Feckerchilbi (auch: Fekkerchilbi geschrieben) ist ein traditionell alljährlich stattfindendes Treffen der Jenischen und des Fahrenden Volkes in Gersau. Bezeugt ist die Durchführung der Feckerchilbi für die Zeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Feckerchilbi — Gersau am Vierwaldstättersee Die Feckerchilbi (auch: Fekkerchilbi geschrieben) ist ein traditionell alljährlich stattfindendes Treffen der Jenischen und des Fahrenden Volkes in Gersau. Bezeugt ist die Durchführung der Feckerchilbi für die Zeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Fekker-Chilbi — Gersau am Vierwaldstättersee Die Feckerchilbi (auch: Fekkerchilbi geschrieben) ist ein traditionell alljährlich stattfindendes Treffen der Jenischen und des Fahrenden Volkes in Gersau. Bezeugt ist die Durchführung der Feckerchilbi für die Zeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Fekkerchilbi — Gersau am Vierwaldstättersee Die Feckerchilbi (auch: Fekkerchilbi geschrieben) ist ein traditionell alljährlich stattfindendes Treffen der Jenischen und des Fahrenden Volkes in Gersau. Bezeugt ist die Durchführung der Feckerchilbi für die Zeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Fratze — Ein sogenannter Fratzenkopf über einem Eingangstor in Nürnberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Friedrich Eckenfelder — Selbstbildnis um 1924 Friedrich Eckenfelder (* 6. März 1861 in Bern; † 11. Mai 1938 in Balingen) war ein deutscher impressionistischer Maler. Das Talent des aus bescheidenen Verhältnissen stammenden Künstler wurde bereits früh erkannt, so dass er …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gesims — Fassade des Palazzo Rucellai, Gliederung durch Gesimse und Pilaster Das Gesims, auch Sims, ist ein meist horizontales Bauglied, das aus einer Wand hervorragt. Ein Gesims dient zusammen mit senkrechten Architekturelementen wie Lisenen, Pilastern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Herrenhut — Verschiedene Hüte Hutabteilung im Centrum Warenhaus am Berliner Ostbahnhof in der DDR, 1981 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hut (Kopfbedeckung) — Verschiedene Hüte Hutabteilung im Centrum Warenhaus am Berliner Ostbahnhof in der DDR, 1981 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kunstmarmor — Stuckmarmor an einem Altar in der Wallfahrtskirche Birnau Stuckmarmor ist ein Imitat echten Marmors. Man unterscheidet zwei verschiedene Techniken: Stucco lustro, d.h. reines Aufmalen der Marmorierung, und Scagliola, aus farbigem Gips… …

    Deutsch Wikipedia