aufgehäuft

  • 1aufhäufen — schichten; anhäufen; aufschütten; aufhäufeln; aufschaufeln; aufschichten * * * auf||häu|fen 〈V. tr.; hat〉 in Haufen schichten, anhäufen (Laub, Erde, Vorräte) * * * …

    Universal-Lexikon

  • 2Steinriegel — Steinriegellandschaft bei Bieberehren im Taubertal …

    Deutsch Wikipedia

  • 318. Mai — Der 18. Mai ist der 138. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 139. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 227 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 41995 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er     ◄◄ | ◄ | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Akrotiri (Santorin) — Akrotiri (griechisch Ακρωτήρι (n. sg.)) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin (gr. auch Thira; agr. Thēra). Im Jahr 1967 entdeckte der Archäologe Spyridon Marinatos eine Stadt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ameisenlöwe — Als Ameisenlöwe wird die Larve der Ameisenjungfern (Myrmeleontidae) bezeichnet, die eine Familie der Insekten aus der Ordnung der Netzflügler darstellen. Innerhalb der Netzflügler bilden die Ameisenjungfern die artenreichste und am weitesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ameisenlöwen — Ameisenlöwe Als Ameisenlöwe wird die Larve der Ameisenjungfern (Myrmeleontidae) bezeichnet, die eine Familie der Insekten aus der Ordnung der Netzflügler darstellen. Innerhalb der Netzflügler bilden die Ameisenjungfern die artenreichste und am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Andrena vaga — Weidensandbiene weibliche Weidensandbiene (Andrena vaga) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Andrian (Südtirol) — Andrian (ital.: Andriano) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Apis papaveris — Mohn Mauerbiene Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) Unterordnung: Taillenwespen (Apocrita) …

    Deutsch Wikipedia