aufgehängt

  • 51Abluft-Trockner — Abluft Wäschetrockner Ein Wäschetrockner ist ein Haushaltsgerät von der Größe einer Waschmaschine, welches dazu benutzt wird, feuchte Textilien unter Zufuhr von warmer Luft maschinell in kurzer Zeit zu trocknen. Umgangssprachlich werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ablufttrockner — Abluft Wäschetrockner Ein Wäschetrockner ist ein Haushaltsgerät von der Größe einer Waschmaschine, welches dazu benutzt wird, feuchte Textilien unter Zufuhr von warmer Luft maschinell in kurzer Zeit zu trocknen. Umgangssprachlich werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Antigny (Vienne) — Antigny …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Arbor infelix — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Bagram Theater Internment Facility — Das Bagram Theater Internment Facility [1], früher Bagram Collection Point genannt [2][3], ist das primäre Internierungslager der Streitkräfte der Vereinigten Staaten in Afghanistan. Die Einrichtung liegt innerhalb der Bagram Air Base, einer US… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Basilika Ottobeuren — Die Basilika St. Alexander und Theodor Der Kirchengrundriß St. Alexander und Theodor ist die Abteikirche der ehemaligen gefürsteten Reichsabtei der Benediktiner des oberschwäbischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Berliner (Zelt) — Diese Seite stellt Informationen zu verschiedenen Zelttypen bereit, allgemeine Informationen zu Zelten finden Sie unter dem Stichwort Zelt. Inhaltsverzeichnis 1 Leichtzelte 1.1 Kuppel oder Igluzelt 1.2 Tunnelzelt 1.3 Geodät 2 Fahrzeugzel …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bienenkorbglocke — Die Artikel Glocke und Glockengeläut überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Danzig (Postgeschichte und Briefmarken) — Gregor Mendel auf einer Marke von 1939, Mi Nr. 306 Die Freie Stadt Danzig gab von 1920 bis 1939 eigene Briefmarken heraus. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Postgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Danziger Postgeschichte — Gregor Mendel auf einer Marke von 1939, Mi Nr. 306 Die Freie Stadt Danzig gab von 1920 bis 1939 eigene Briefmarken heraus. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Postgeschichte …

    Deutsch Wikipedia