aufgedampft

  • 11Antistatika — Als Antistatika werden Stoffe bezeichnet, welche, als Additiv zugegeben, die statische Aufladung von Gegenständen verhindern bzw. abschwächen. Singular: Antistatikum. Synonym: antistatische Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Anwendung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Antistatisch — Als Antistatika werden Stoffe bezeichnet, welche, als Additiv zugegeben, die statische Aufladung von Gegenständen verhindern bzw. abschwächen. Singular: Antistatikum. Synonym: antistatische Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Anwendung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Axiallager — Gleitlager Käfig für eine Wellenlagerung mit Weißmetall Pads Gleitlagerschale für eine Schiffsdiesel Kurbelwelle Als Lager bezeichnet man in der Technik eine Verbindung von …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Blindleistungskondensator — Starkstrom Leistungskondensator im Rundbecher Starkstrom Leistungskondensator in einem quaderförmigen Gehäuse Leistungskondensatoren sind elektrische …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Böhmische Knödel — in Scheiben geschnitten Böhmische Knödel mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Dichrofilter — Dichroitische Filter Ein dichroitisches Filter (manchmal auch abkürzend Dichrofilter) ist ein schmalbandiger, hochgenauer Farbfilter. Es ist physikalisch das gleiche wie ein dichroitischer Spiegel, nur wird hier der transmittierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dichroitischer Filter — Dichroitische Filter Ein dichroitisches Filter (manchmal auch abkürzend Dichrofilter) ist ein schmalbandiger, hochgenauer Farbfilter. Es ist physikalisch das gleiche wie ein dichroitischer Spiegel, nur wird hier der transmittierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Dichroitisches Filter — Dichroitische Filter Ein dichroitisches Filter (manchmal auch abkürzend Dichrofilter) ist ein schmalbandiger, hochgenauer Farbfilter. Es ist physikalisch das gleiche wie ein dichroitischer Spiegel, nur wird hier der transmittierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Dielektrische Absorption — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Drehpunkt — Gleitlager Käfig für eine Wellenlagerung mit Weißmetall Pads Gleitlagerschale für eine Schiffsdiesel Kurbelwelle Als Lager bezeichnet man in der Technik eine Verbindung von …

    Deutsch Wikipedia