aufgebauschte ärmel

  • 1Puffärmel — Sm im oberen Teil aufgebauschte Ärmel erw. obs. (15. Jh.) Hybridbildung. Das Wort kann zu dem unter Puff2 genannten Komplex gehören; da aber im Romanischen eine entsprechende Wortsippe besteht, ist Entlehnung nicht ausgeschlossen.    Ebenso nndl …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 2barock — ba|rock [ba rɔk] <Adj.>: 1. a) im Stil des Barocks gestaltet, aus der Zeit des Barocks stammend: ein barockes Gemälde. b) von verschwenderischer Fülle und dabei oft sehr verschnörkelt: barocke Schriftzüge; eine barocke Rede. 2. sonderbar,… …

    Universal-Lexikon

  • 3Barock — Ba|rock [ba rɔk], das und der; [s]: Stil in der europäischen Kunst, Dichtung und Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, der durch verschwenderische Formen und pathetischen Ausdruck gekennzeichnet ist: das Zeitalter des Barock[s]. * * * ba|rọck 〈Adj …

    Universal-Lexikon