aufgabe des preises

  • 11Nobel: Erfinder des Dynamits und des Nobelpreises —   Bekannt ist Alfred Nobel heute eigentlich nur noch durch die Preise, die er in seinem Testament stiftete und die alljährlich an seinem Todestag an diejenigen vergeben werden, die »im verflossenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen geleistet …

    Universal-Lexikon

  • 12Preis der Deutschen Schallplattenkritik — Der Preis der deutschen Schallplattenkritik wurde ursprünglich 1963 vom Bielefelder Verleger Richard Kaselowsky gestiftet. 1980 griffen dann einige Schallplattenkritiker diese Tradition auf und gründeten 1988 den Preis der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Nobelpreis — Alfred Nobel (1833–1896), Stifter des Nobelpreises …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gerechtigkeitskonzept — Gerechtigkeitstheorien dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Gerechtigkeitstheorie — Gerechtigkeitstheorien dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Nobel-Preis — Alfred Nobel (1833–1896), Stifter des Nobelpreises Das Stockholmer Ko …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Nobel-Stiftung — Alfred Nobel (1833–1896), Stifter des Nobelpreises Das Stockholmer Ko …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Nobelstiftung — Alfred Nobel (1833–1896), Stifter des Nobelpreises Das Stockholmer Ko …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Henri Poincare — Henri Poincaré Jules Henri Poincaré [pwɛ̃kaˈʀe] (* 29. April 1854 in Nancy; † 17. Juli 1912 in Paris) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker und Philosoph. Seine Forschungen hatten auch starke Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Jules Henri Poincaré — Henri Poincaré Jules Henri Poincaré [pwɛ̃kaˈʀe] (* 29. April 1854 in Nancy; † 17. Juli 1912 in Paris) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker und Philosoph. Seine Forschungen hatten auch starke Wi …

    Deutsch Wikipedia