auffressen

  • 11verschlingen — auffressen; vertilgen; hinunterschlingen; fressen; verputzen (umgangssprachlich); schmökern (umgangssprachlich); durchlesen; begutachten; reinziehen ( …

    Universal-Lexikon

  • 12hinunterschlingen — auffressen; verschlingen; vertilgen; fressen; verputzen (umgangssprachlich) * * * ◆ hin|ụn|ter||schlin|gen 〈V. tr. 221; hat; umg.〉 Essen hinunterschlingen hastig, gierig essen ◆ Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter... getrennt… …

    Universal-Lexikon

  • 13Tagebuch eines Verrückten — „Tagebuch eines Verrückten“ (chinesisch 狂人日記 / 狂人日记 kuángrén rìjì) ist eine zu Beginn der Bewegung des vierten Mai (1918) in China veröffentlichte Kurzgeschichte des chinesischen Schriftstellers Lu Xun. Der Gedanke des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Kannibalismus — Menschenfresserei; Anthropophagie (veraltet) * * * Kan|ni|ba|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. Sy 〈volkstüml.〉 Menschenfresserei, Anthropophagie 1.1 Verzehr von Menschenfleisch 1.2 〈bei traditionellen Völkern〉 Brauch, Teile des getöteten Feindes zu… …

    Universal-Lexikon

  • 15aufessen — aufschlingen, ausessen, konsumieren, leer essen, schaffen, verschlingen, verzehren; (geh.): aufzehren, verspeisen; (ugs.): verdrücken, verkonsumieren, verputzen, verspachteln, wegessen, wegputzen; (österr. ugs.): zusammenessen; (salopp):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16wegfressen — wẹg||fres|sen 〈V. tr. 139; hat〉 (jmdm.) etwas wegfressen 1. durch Fressen wegnehmen, abfressen 2. 〈derb〉 wegessen ● Schädlinge fressen die jungen Triebe weg; ein Tier frisst dem anderen etwas weg frisst das Futter od. die Beute des anderen auf * …

    Universal-Lexikon

  • 17absorbieren — 1. aufnehmen, aufsaugen, einsaugen; (ugs.): schlucken; (Biol., Med.): resorbieren. 2. Anspruch erheben, aufsaugen, beanspruchen, beschäftigen, erfüllen, gefangen nehmen, in Anspruch/Beschlag nehmen, in Atem/Beschlag halten, mit Beschlag belegen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18erschöpfen — 1. a) aufbrauchen, ausschöpfen, durchbringen, verbrauchen; (geh.): aufzehren; (ugs.): auf den Kopf hauen, kleinmachen, verjubeln, verläppern, verprassen, verpulvern; (salopp): um die Ecke bringen, verbraten; (abwertend): verschleudern; (ugs., oft …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19zermürben — aufreiben, auslaugen, die Hoffnung nehmen/zunichtemachen, entkräften, entmutigen, erschöpfen, frustrieren, mitnehmen, mürbemachen, niederschmettern, strapazieren, weichkochen, weichmachen, zerquälen, zusetzen; (geh.): aufzehren, niederdrücken,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20Freund (Subst.) — 1. Allermanns (Allerwelts) Freund, niemands Freund (jedermanns Geck). – Simrock, 2750; Winckler, X, 16; Eiselein, 185; Kirchhofer, 354; Reinsberg III, 143. Dem Allerweltsfreunde empfiehlt W. Müller: »Willst du der Leute Liebling sein, sei… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon