auffahrung

  • 21WISMUT Objekt 09 — Das Objekt 09 war als selbständige Struktureinheit innerhalb der SAG/SDAG Wismut direkt der Hauptverwaltung unterstellt. Das Grubenfeld des Objektes 09 im Raum Niederschlema Aue Alberoda hatte eine Ausdehnung von ca. 22 km2 und wurde durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Westfeld (Ibbenbüren) — Blick vom Aussichtspunkt einer Bergehalde im Westfeld auf das Steinkohlekraftwerk Ibbenbüren Das Westfeld liegt im Ibbenbürener Steinkohlenrevier. Es umfasst den westlichen Teil der Ibbenbürener Karbonscholle (Schafberg). Es reicht vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Zeche Altemann — Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr bis ca. 25.000 t Betriebsbeginn 1752 Betriebsende 1842 Nachfolgenutzung Konsolidation zur Zeche Vereinigte Alte Mann …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zeche Vereinigte Eulalia — Abbau von Steinkohle Abbautechnik Untertagebau Förderung/Jahr max. 396 t Beschäftigte 3 Betriebsbeginn 1859 B …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Zeche Frielinghaus — Andere Namen Zeche Frielinghaus Gerichts Herbede Zeche Frielinghaus Tiefbau Zeche Frielinghausen Zeche Frilinghausen Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr max. 8327 t Beschäftigte max 34 Betriebsbeginn …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Bewetterung — oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben unterscheiden:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Clausnitz — Gemeinde Rechenberg Bienenmühle Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Dammgraben — Der Dammgraben Der Dammgraben ist der längste künstlich angelegte Graben im Oberharz. Sein Zweck war es, Oberflächenwasser für den Betrieb der oberharzer Montanindustrie aus weit entfernten niederschlagsreichen Gebieten (insbesondere vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Decknamen nationalsozialistischer Geheimobjekte — Während des Zweiten Weltkrieges wurden kriegswichtige Bauvorhaben in der Regel mit Decknamen bezeichnet. Dies betraf sowohl oberirdische Bauten als auch unterirdische Verlagerungen. Viele der Objekte wurden nicht fertiggestellt. Vorwiegende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Deutsche Gasolin — letztes Gasolin Markenzeichen von 1967 bis 1971 Die Gasolin AG war von 1920 (1926) bis 1971 ein deutsches Mineralölunternehmen mit eigener Tankstellenkette. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beteiligungsverhältnisse 1.1 …

    Deutsch Wikipedia